Willkommen auf der Homepage des IMMERHIN WÜRZBURG!

Wir sind ein ehrenamtlich betriebener Jugendkulturtreff und Club, kurz: Non-Profit - Konzerte - DJs - Theke. Von 1985 bis 2009 war das Immerhin im guten alten Haus mit der Sonne am Friedrich-Ebert Ring. Seit Juli 2010 sind wir vorläufig neu im Keller der Posthalle am Bahnhof. Der Eingang ist ein Stück hinter dem der Posthalle. Wenn dort Events stattfinden und der Zugang abgetrennt ist, erreicht ihr uns über einen kurzen Umweg die Rampe hoch und die erste Treppe wieder runter.

Laufend aktuelle NEWS, BILDER, EVENTINFOS usw. auf unserer FACEBOOKSEITE www.facebook.com/Immerhin

KONZERTANFRAGEN: Infos gibt's hier: "Kontakt / Info für Bands"
ÖFFNUNGSZEITEN: Fr.+Sa. immer 21:00 - 02:00 Uhr und bei Veranstaltungen.
EINTRITTSPREISE UND -ZEITEN BEI KONZERTEN: Es gibt in der Regel KEINEN Kartenvorverkauf. Wenn nicht extra anders angegeben, ist immer um 21:00 Uhr Einlass, Konzertbeginn etwas später. Die Eintrittspreise stehen vor den Konzerten nicht fest und können daher hier nicht beworben werden. Verlasst euch aber drauf, dass es immer günstig ist.
DER EINTRITT ZUM KNEIPENBEREICH IST IMMER FREI! (Ausnahmen wären kleine Konzerte in der Kneipe).

IMMERHIN WINTERPAUSE 27.12.24 - 09.01.25

Winterpause! Das IMMERHIN Würzburg hat geschlossen bis 09.01.25. Heute Fr. 27.12.24 sowie Sa. 28.12.24, Fr. 03.01.25 und Sa. 04.01.25 ist die Bude zu. Am 10.01.25 eröffnen wir die Saison mit einem Karaokeabend! Programmvorschau folgt 🙂

Freitag 10.01.2025 Karaoke
Erste Karaoke Nacht 2025

Doors 20:00

Nachdem die erste Karaoke Nacht ein voller Erfolg war, kommt jetzt die erste (und bestimmt nicht letzte) Karaoke Nacht zur Eröffnung des Immerhin Jahres 2025!
Sing your heart out!

Samstag 11.01.2025 DJ-Abend
A Night of Steel and Thunder

Liebe Metalheads!

Wir hoffen, dass ihr alle gut im neuen Jahr ankommt, bzw. angekommen seid. (2025 ist übrigens ein Jubeljahr, denn unsere Heimat, das IMMERHIN, wird da satte 40 Jahre!!!)
Kaum hat also das neue Jahr angefangen geht's auch schon weiter mit unserer DJ-Reihe die euch bekanntermaßen ordentlich Heavy, Thrash & Hard Rock kredenzt.
Natürlich in der gewohnt lauschigen Atmosphäre des Immerhin, und bestimmt auch mit ein paar Heavy-Perlen aus dem Immerhin-Geburtsjahr 1985!

Metal never dies!

Beginn wie üblich um 21 Uhr.

FACEBOOK

Sonntag 12.01.2025 Konzert 16:00
FREAKSHOW-IN-CONCERT LATE MATINEE: NINETEENECHOES (d) & ANGULI ORIS ENSEMBLE (d)

Bild: Karin Stöckl-Steinebrunner

Einlass: 15:30
Konzertbeginn: 16:00

NINETEENECHOES (d)
Alternative Jazzrock aus dem Schwarzwald!!
Die drei studierten Jazzer, die aber mit der Rockmusik der 90er sozialisiert wurden, bewegen sich irgendwo zwischen "alternative" Jazzrock und fein ziseliertem Postrock , wobei sie sich äußerst unterhaltsam in ausgedehnten Spannungsbögen bis zum frenetischen Ausbruch vorarbeiten.

https://www.youtube.com/watch?v=G1bIzdAQWlo&t=377s
https://www.facebook.com/share/r/18MjmWD5ko/

Zur Einstimmung gibt's publikumsnahe "Hochkultur" mit dem an der Musikhochschule Würzburg gegründeten Saxophonquartett ANGULI ORIS unter der Leitung des als primus inter pares erscheinenden Neudozenten LEONHARD HUHN (auch bekannt als Saxophonist der Jazzmetalformation COLONEL PETROV'S GOOD JUDGEMENT).

Wir freuen uns ebenfalls und hoffen auf genreübergreifende Publikumsbeteiligung!!!

Freitag 17.01.2025 DJ-Kneipenabend
Bad Taste


Doors 21.00 Uhr

Freunde des guten Geschmacks lasst euch blicken, jedes Kleidungsstück zählt! Musik macht natürlich der DJ, will man nicht verpassen...

Sonntag 19.01.2025 Konzert
FREAKSHOW-IN-CONCERT LATE MATINEE: KILLING SPREE (fr)

Einlaß: 16:30
Konzertbeginn: 17:00

18.01.: 20:00, JENA / ZEUHLENRODA b. JENA / SCHIESZHAUS plus support
19.01., 17:00, WÜRZBURG / IMMERHIN

Das französische Jazzcoretrio um den umtriebigen Saxophonisten MATTHIEU METZGER (ANTHURUS D'ARCHER, KOLKHÖZE PRINTANIUM, THEO CECCALDI'S FREAKS) hatte ja auf dem FREAKSHOW ARTROCK FESTIVAL 2019 schon in WÜRZBURG gastiert, und nach diesem genialen Gig wurde einvernehmlich beschlossen, daß diese Geschichte ein Nachspiel haben wird, unabhängig von den diversen anderen Verpflichtungen der Mitmusiker!!
Das mittlerweile zum Duo geschrumpfte Ensemble, das aber Lärm für fünf macht und zum letzten Mal unter Pandemiebedingungen 2021 zu Gast war, hat sich tatsächlich ein eigenes Subsubgenre gekapert: wo PANZERBALLETT als "Erfinder" des JAZZMETAL gilt, sind KILLING SPREE die "Erfinder" des JAZZDEATHMETAL!!
Mit ihren Interpretationen von Songs der Szenegrößen MESHUGGAH / DEATH / MORBID ANGEL haben sie sogar in der französischen Metalszene für Furore gesorgt!!! Kein Wunder, schließlich sitzt Drummer Galichet bei diversen Französischen Metalbands hinter den Trommeln.
Unsere Freunde von der AG TANZTEE in JENA haben die Jungs zu einem Besuch überredet, diesmal nicht im KUBA JENA, sondern im legendären SCHIESZHAUS im nahegelegenen ZEUHLENRODA, und natürlich war gleich klar, daß das IMMERHIN auf der Rückfahrt für ein spätnachmittägliches Konzert am Tag darauf angesteuert wird. Hier mal ein bißchen Promo aus berufenem Munde in Englisch:

The experimental duo of KILLING SPREE, featuring Matthieu Metzger (KLONE, ORCHESTRE NATIONAL DE JAZZ, LOUIS SCLAVIS, MARC DUCRET) and Grégoire Galichet (KWOON, DEATHCODE SOCIETY, DEAD SEASON), is set to unleash their much-anticipated album “Camouflage” on September 13 via Klonosphere/Season of Mist.
Following the critical acclaim of their EP “A Violent Legacy,” which showcased bold reimaginings of DEATH and MESHUGGAH classics, “Camouflage” promises to further push boundaries with its powerful fusion of death-metal ferocity and electrifying free jazz.

https://www.youtube.com/watch?v=0myNR1fXNAQ;

Donnerstag 23.01.2025 Konzert
WEITE (DE)
PYRAMID (DE)

19:30 Einlass
20:00 Start
Tickets nur an der Abendkasse


WEITE
Berlin

Nicholas DiSalvo (Elder, Delving) und Michael Risberg (Elder) haben zusammen mit ihren Kollegen Ingwer Boysen (High Fighter) und Ben Lubin (Lawns) eine neue Band angekündigt, Weite! Weite wurde ursprünglich als einmaliges Winterprojekt von Boysen konzipiert, der sich mit DiSalvo und Risberg in Verbindung setzte, um innerhalb einer Woche eine Platte zu schreiben und aufzunehmen. Nachdem wir zusammen in DiSalvos Live-Band für sein Projekt Delving gespielt hatten, zeichnete sich bereits eine gewisse musikalische Chemie ab. Die drei rekrutierten den in Berlin lebenden englischen Gitarristen Lubin, um das Quartett abzurunden, und machten sich eine Woche lang auf den Weg zum intensiven Songwriting.

Sie teilten ihre vielfältigen musikalischen Interessen und wechselten häufig die Instrumente, so dass schnell ein Songkorpus entstand, der eine kollektive Liebe für psychedelische Musik der 60er und 70er Jahre, Krautrock, Jazz und das Hören eines Motorik-Beats für 20 Minuten am Stück kanalisierte. Die Truppe machte sich auf den Weg, um in einer kurzen Session im Big Snuff Studio mit Richard Behrens aufzunehmen, und innerhalb weniger Tage war "Assemblage" geboren. Bei den Live-Aufnahmen fing Behrens die Essenz der Session ein, manchmal sanft und manchmal intensiv, wobei die fünf zusammen die rohen Aufnahmen mit einer herzhaften Prise experimenteller Overdubs ausschmückten.

Nach vielen banalen Diskussionen und fast ein Jahr nachdem das Projekt beendet war, war Weite offiziell geboren, als die Gruppe beschloss, das Projekt als richtige Band weiterzuführen. "Wir hatten nicht vor, eine Band zu gründen, aber es ist irgendwie passiert", kommentiert die Band ihren ersten Social-Media-Post. "Es stellte sich als ziemlich cool heraus, zu cool, um es einmalig sein zu lassen, also beschlossen wir, es weiterzumachen. WEITE war offiziell geboren.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

PYRAMID
Nürnberg

„Pyramid“ ist eine faszinierende Reise durch Stoner, psychedelischem und progressivem Instrumental-Rock. Die Band vermischt schwebende Gitarrenriffs mit hypnotischen Rhythmen und schafft so eine kaleidoskopische Landschaft, die konventionelle Grenzen durchbrechen kann. Jeder Song entfaltet sich wie eine musikalische Odyssee, die nahtlos durch Zeit und Raum gleitet.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

Freitag 24.01.2025 DJ-Abend
HOT WAX & GOOD VIBES

21:00 Start

9to5 Shows serviert euch heiße Hits auf Vinyl und kalte Drinks an der Bar.

PEACE.
LOVE.
NO RACISM.
NO SEXISM.
NO HOMOPHOPIA.
NO COPS.
NO VIOLENCE.


Samstag 25.01.2025 DJ-Abend
FREAKSHOW IDIOT DANCING PARTY

21:00 Start
02:00 Ende

Schüttelt das Köpfchen, trink deinen Drink und bewege deinen Arsch zu klassischen Titeln aus der Vergangenheit und seltsamem Scheiß aus der Gegenwart. Natürlich in eurem kleinen Lieblings-Underground-Club in Würzburg.

Freitag 31.01.2025 Konzert
MASCHE 3000 (DE)
PUNKSTELLE SÜD (DE)

21:00 Einlass
21:30 Beginn
Tickets nur an der Abendkasse


MASCHE 3000
Koblenz

Masche 3000s Punkrock macht die graue Welt ein wenig bunter: bleibt politisch, aber behält eine Leichtigkeit, die euch trotzdem lachen und tanzen lässt. Es kann gehüpft, mitgesungen und mitgeschwungen werden. Musikalisch abwechslungsreicher Mix aus Punk, Pop und was auch immer.

„Die Band macht riesigen Spaß, die Texte sind witzig, politisch und feministisch ("Alte Männer zum weinen bringen."). Punkrock, wie ich ihn mir in 2024 wünsche. Bitte mehr davon und danke dafür!“
Bierschinken-Artikel zum Auftritt am 24.05.2024 im Kult 41, Bonn

BANDCAMP // INSTA

PUNKSTELLE SÜD
Würzburg

Gerade noch in Sachen Unordnungsamt unterwegs, gibt es seit letztem Jahr eine neue Schöpfung: Punkstelle Süd. Sie besingen stinkende Parfüme, beschissene Radwege und Steingärten - mit Worten voller Spott, Hohn und ner großen Portion Wut. Verpasst auf keinen Fall den Feierabend an der Punkstelle.

INSTA

Samstag 01.02.2025 Konzert
DÄÄCHT (DE)
FULLER (DE)

21:00 Einlass
21:30 Start
Tickets nur an der Abendkasse


9to5 proudly presents FULLER’s erste Show und DÄÄCHT zurück auf der Immerhin Bühne. Bedeutet Doppelt guter Garage Punk mit neunziger Indie-Rock Vibes.

PEACE.
LOVE.
NO RACISM.
NO SEXISM.
NO HOMOPHOPIA.
NO COPS.
NO VIOLENCE.


DÄÄCHT
Regensburg

DÄÄCHT sind aus Regensburg und liefern Garage Punk mit Einflüssen aus Hardcore Punk, Psychedelic Rock, Indie und vielen weiteren Elementen der subkulturell geprägten Gitarrenmusik.

BANDCAMP // INSTA

FULLER
Nürnberg / Würzburg

FULLER kommen aus Nürnberg und Würzburg und spielen/spielten sonst noch so bei Akne Kid Joe, Paulinchen Brennt, Naivs und Heim mit. Musikalisch geht es in kreativer Eigenregie in Richtung Built to Spill, Dinosaur Jr. und Pavement.

BANDCAMP // INSTA

Freitag 07.02.2025 DJ-Abend
BREAK DOWN THE WALLS AT THE
ROCK'N'ROLL HIGHSCHOOL

21:00 Start
Der Eintritt ist frei


Break Down The Walls At The Rock'N'Roll Highschool

Kneipenabend mit Punk, Hardcore Oi! und anderer Zirkusmusik. Wilde Mischung von von Adolescents bis Zorn.

Samstag 08.02.2025 DJ-Abend
FREAKSHOW IDIOT DANCING PARTY

21:00 Start
02:00 Ende

Schüttelt das Köpfchen, trink deinen Drink und bewege deinen Arsch zu klassischen Titeln aus der Vergangenheit und seltsamem Scheiß aus der Gegenwart. Natürlich in eurem kleinen Lieblings-Underground-Club in Würzburg.

Freitag 14.02.2025 Kneipenabend Spezial
WEDDING FOR TONIGHT

21:00 Einlass
Freier Eintritt


WEDDING FOR TONIGHT – Wir sagen JA ! 💒

Im Immerhin heiraten? JA !
Ohne Termin? JA ! Sexuelle Orientierung spielt keine Rolle? JA !
Queere Personen ausdrücklich Willkommen? JA !
Freund*innen dürfen sich auch verheiraten? JA !
Mit evangelischem Segen von Pfarrer*innen? JA !

Das Immerhin verwandelt sich in eure Wedding Chapel.
Ihr kommt ab 21 Uhr in den Keller der Liebe <3
Gerne mit eurer Festgesellschaft!

Es erwarten euch 4 Pfarrer*innen, um euch mit Rat und Tat bei eurer Trauung zur Seite zur stehen.Eure Trauperson nimmt sich genügend Zeit für euch und euer Traugespräch. Der Konzertsaal wird zu eurem Trausaal und die Party steigt in der Kneipe!

Come and get your love 🌈

Weitere Informationen findet ihr HIER

Samstag 15.02.2025 Konzert
THE SLEEVEENS (US/IE)
JOHN STEAM JR (DE)

20:30 Einlass
21:00 Start
Tickets nur an der Abendkasse


THE SLEEVEENS
Nashville, TN & Dublin, IE

Catchy Protopunk irgendwo zwischen Ramones, Stooges & Undertones.

„Die amerikanisch-Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum „s/t“ bringt die irisch-amerikanische Punk-Sensation The Sleeveens eine mitreißende Energie auf die Bühne. Gegründet von Stef Murphy und Jamie Mechan (Gitarrentechniker von Stiff Little Fingers), verbindet die Band klassische Punkelemente mit poetischen Texten und eingängigen Melodien. Ihre Single „Give My Regards To The Dancing Girls“ gibt den Takt vor: schreiende Gitarren, treibende Rhythmen und Texte voller Metaphern und Wortwitz.

Die elf Songs des Albums pendeln zwischen bissigen Kommentaren über Konsumgesellschaft und emotionalen Momenten wie in „Dry Cider“ und „Aretha Franklin“. Vergleiche mit den Stooges und den Ramones sind kein Zufall: The Sleeveens liefern eine energiegeladene Live-Show, die das Publikum in die Atmosphäre eines verrauchten Clubs der 70er versetzt. Roh, direkt und unverfälscht – Punkrock pur!“
(Frauke Torz, Frizz Magazin)

BANDCAMP // INSTA // WEB

JOHN STEAM JR
Nürnberg

John Steam Jr. mischt auf grundsympathische Weise intelligentes, introspektives Songwriting mit hohem Mitsingfaktor und einer tief verwurzelten Faszination für wüstenstaubigen und Nashville/Tennessee-Sound. Das passt in den zugestickerten DIY-Laden genausogut wie zwischen Hühnerstall und Traktor oder auf die große Club- oder Festivalbühne. Supportshows für Joey Cape, Frank Turner, Larry and his Flask, Rosco Wuestewald, Meadows uvm., haben gezeigt, dass mit JSJR zwischen Akustikgitarre und Hut ein wohltemperierter Cocktail aus Pop, Punk und Country zusammengemischt bereit steht und mit Charme, Scherz und entwaffnender Ehrlichkeit serviert wird.

BANDCAMP // INSTA // WEB



Donnerstag 20.02.2025 Konzert
THE HAHAS AND THE BLABLAS (HR)
ČUDNOREĐ (HR)

20:00 Einlass
20:30 Start
Tickets nur an der Abendkasse


THE HAHAS AND THE BLABLAS
Zagreb

Es ist an der Zeit, dass THE HAHAS AND THE BLABLAS aufhören, Kroatiens bestgehütetes Geheimnis zu sein. Der Rest der Welt verdient es endlich, diese durchgeknallte Band aus Zagreb ins Herz zu schließen. Spaßiger, ausgeflippter und ultra tanzbarer Synthesizer New Wave der schräg/kantigsten Sorte. Hier treffen sich ohne Bescheidenheit B52’s, Devo, The Wad und Snooper. Dieses Konzert ist speziell dafür entwickelt worden, um Gesichter zu schmelzen und Gehirne zu verflüssigen! Also Dancing Shoes on und auf ins schöne Immerhin!

BANDCAMP // INSTA

ČudNoReĐe
Zagreb

Ebenfalls aus Zagreb, gibt es mit ČudNoReĐe einen chilligen „Gute Laune“-Ausflug Richtung Folk trifft auf Indy und so bisschen Punk ist da auch mit drin. Eigentlich ein Solo-Künstler, aber könnte sein, dass es auch mehr Leute auf der Bühne sein werden. Lasst euch überraschen und schwingt ordentlich das Tanzbein.

BANDCAMP // FACEBOOK

Freitag 21.02.2025
PULT (DE)
ELECTRIC JUGS (DE)
PREMATURE EXEKUTION (DE)

21:00 Einlass
21:30 Start
Tickets nur an der Abendkasse


PULT
Berlin

Wenn sich Niklas Tschaikowsky und Jascha Kreft (Kadavar / Odd Couple) zusammentun, entsteht ein kosmischer Strudel, der Krautrock, Filmmusik und Elektro zu einem extrem geilen psychedelischen Cocktail zusammenmixt. Hier treffen sich Bo Hansson, die Allman Brothers und Jimi Hendrix in einem verrauchten Proberaum und beamen sich gemeinsam komplett ins Off. Der perfekte Roadtrip ins All, mit dem Ellenbogen aus dem Fenster geht es bis ans Ende des Regenbogens und zurück. Fans von Dungeon, Goat und Surprise Chef sagen sich hier Grüß Gott.

BANDCAMP // INSTA // WEB

ELECTRIC JUGS
Aschaffenburg

Ein Fuzz geladenes Power-Duo aus Aschaffenburg, die richtig Bock auf Elektrizität haben. Auf der Bühne, vor der Bühne und wahrscheinlich irgendwas mit Steckdosenleisten. Euch erwartet kompromissloser Garagerock, der ohne Schnörkel direkt auf die 12 geht.

BANDCAMP // INSTA

PREMATURE EXEKUTION
Aschaffenburg

Zum Auftakt und ebenfalls aus Aschaffenburg, gibt es ein wüstes Inferno aus 80er Trash, Synth- und Egg Punk zusammenbringt und durch den Fleischwolf dreht. Live treten die Jungs getreu ihrem Bandnamen auch gerne mal mit Henkersmasken auf.

BANDCAMP // INSTA

Samstag 22.02.2025 Konzert
ANTILLECTUAL (NL)
SNACKWOLF (DE)

21:00 Einlass
21:30 Start

Tickets gibt's HIER und an der Abendkasse.

ANTILLECTUAL
Nijmegen

Endlich statten unsere niederländischen Freunde dem Immerhin wieder einen Besuch ab. Euch erwartet einer der spielfreudigsten und tightesten Bands der europäischen Punkrock-Szene. Seit vielen Jahren touren sie rund um den Globus und sind Garant für eine vor Energie nur so strotzenden Show. Zu dritt bringen sie einen unfassbar druckvollen und ausgefeilten Sound auf die Bühne. Gerade in diesen Zeiten eine wichtige Band, die nicht davor zurückschreckt Haltung zu zeigen!

BANDCAMP // INSTA // WEB

SNACKWOLF
Stuttgart

Den Abend eröffnen wird die grundsympathische Skatepunk-Combo aus Stuttgart. Seit 2019 treiben sie ihr Unwesen und haben sich seitdem mit sämtlichen Szenegrößen die Bühne geteilt. Ihr Debütalbum “Lunch Breakdown” fand sehr großen Anklang und wir freuen uns, dass sie zum ersten Mal bei uns im Bunker auf der Bühne stehen. Für Freunde des melodischen Punkrocks ist dieses Konzert eine absolute Pflichtveranstaltung!

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

Sonntag 23.02.2025 Konzert
SLOKS (IT)

20:00 Einlass
20:30 Start
Tickets nur an der Abendkasse


SLOKS
Turin

„Sloks sind kompromisslos lauter Garage-Punk und dreckiger Rock'n'Roll in seiner rohesten Form. Sie liefern eine explosive Mischung aus verzerrtem Garage-Sound, ungezähmtem Punk-Spirit und einer Prise psychedelischer Wahnsinn.“ Muss man gesehen haben, um es zu glauben. Wilder wird es nicht. Die Performance der Sängerin erinnert an die Aktionisten der Siebziger und trägt den Sound perfekt. Kommt rum, besser wird es Sonntag Abend nicht werden.

„Die rohe Energie und der psychedelische Noise Rock kommt besonders iN balladesk-überdrehten Songs wie "On the death of Brother John" zur Geltung.
Die Produktion bleibt roh und ungeschliffen – so, wie es sein muss. Wer Bands wie The Cramps oder The Stooges schätzt, wird hier seine helle Freude haben. Viper ist eine wilde, fiebrige Fahrt durch ein verzerrtes Sounduniversum, das ebenso hypnotisch wie gefährlich ist. Ein Muss für Fans von kompromisslosem, dreckigem Rock’n’Roll und Garagen-Trash-Punk.“
(Underdog-Fanzine)

BANDCAMP // INSTA

Freitag 28.02.2025 DJ-Abend
A STRANGE DAY

21:00 Start
Der Eintritt ist frei


A Strange Day

I close my eyes. Move slowly through drowning waves. Going away on a strange day. An diesem Abend wird es Oldschool Goth+Postpunk bis hin zu anderen Obscuren Klängen nach Lust und Laune geben. Nina und Ralf beschallen die Kneipe des besten Bunkers der Stadt. Kommt vorbei.

Samstag 01.03.2025 Konzert
RØDEL (DE)
STEREOBIER (DE)

21:00 Einlass
21:30 Start
Tickets nur an der Abendkasse


RØDEL
Paderborn

RØDEL sind eine Band aus Paderborn. Sie spielen hochenergetischen Stoner-Rock mit ein wenig Punk Rock und der Schwere des Metal. Du willst Dreck? Kriegste.

RØDEL sind: Mokko - Vocals // Köhsi - Guitar // Manni - Bass // Topher – Drums

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

STEREOBIER
Würzburg

Andere machen Stoner – sie machen Drinker. Stereobier ist eine vierköpfige Band aus Würzburg, bestehend aus Dori Stilo (Gesang), Rocco (Gitarre), Alex (Bass) und Basti (Drums), die mit ihrer Musik irgendwo zwischen Punk und Metal zu Hause sind. Dazu Texte frei nach dem Motto “endlich sagt’s mal jemand” und es kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Und wenn doch, trinkt man halt ein Bier mehr. Kommt rum. Wird gut!

INSTA

Sonntag 16.03.2025 Konzert
KONTACT (CAN)
COLTRE (UK)

19:30 Einlass
20:00 Beginn
Tickets nur an der Abendkasse


KONTACT
Calgary

Kontact aus Kanada spielen Old School Heavy Metal, der mit einer gehörigen Dosis Space Travel versehen wurde. Abgefahrene Rhythmen und Wechsel - für Fans von VoiVod, Accept, Manilla Road und Master’s Hammer.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

COLTRE
London

Coltre aus Großbritannien klingen, als wären sie direkt aus der Hochphase der NWOBHM in den 80ern entsprungen. Tolle Melodien und überzeugendes Songwriting - für Fans von Angel Witch, Satan oder Witchfynde.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

Freitag 21.03.2025 Konzert
FVZZ POPVLI (IT)
NEBULAS GARDEN (D)

21:00 Einlass
21:30 Beginn
Tickets nur an der Abendkasse


FVZZ POPVLI
Rom

Das Powertrio aus Rom klatscht euch direkt und ohne Umwege richtig schweren Fuzz ins Gesicht. Ihr Sound verschmilzt harte Riffs im Black Sabbath-Stil mit der Attitüde der rauesten Garagepunk-Bands wie The Stooges und fügt die Psychedelia der 70er Jahre hinzu.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

NEBULAS GARDEN
Würzburg

Diese Musik schraubt sich ihren Weg durch immer wieder wechselnde Melodien und bunten Lärm tief in eure Gehirnwindungen. Heavy Psych Rock, der den starken Drang auslösen kann, mit dem Kopf zu nicken, mit den Zehen zu wippen und generell einfach mal loszulassen.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

Sonntag 23.03.2025 Konzert
L'IRA DEL BACCANO (IT)

16:30 Einlass
17:30 Beginn
Tickets nur an der Abendkasse


FREAKSHOW-IN-CONCERT LATE MATINEE goes PSYCHEDELIC

Es sind 'öme', eno'm viele 'öme' - Da sind sie wieder, mit neuem Album im Gepäck. Zwei Tage nach ihren Lands- und sogar Stadtleuten FVZZ POPVLI kommen die Römer L'IRA DEL BACCANO bereits zum dritten Mal in die Domstadt.

L'IRA DEL BACCANO
Rom

Die italienische Instrumental-Rock Band versteht es, jede Menge Stile miteinander zu vermengen und daraus einen ganz eigenen, schlüssigen Sound zu kreieren. Hier trifft 60s Psychedelic Rock auf eine vertrackte Rhythmussektion, die von einer der großen 70er Jahre Prog-Rock Bands stammen könnte. Doch allzu peacig mögen es die Römer wohl auch nicht, denn immer wieder werden die ruhigeren, sphärischen Parts von schweren Doom-Metal Riffs zerschmettert. Die Italiener haben jedes ihrer Alben live aufgenommen und dadurch wirkt das ganze Amalgam vermutlich so natürlich und Jam-artig.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK // WEB