Willkommen auf der Homepage des IMMERHIN WÜRZBURG!

Wir sind ein ehrenamtlich betriebener Jugendkulturtreff und Club, kurz: Non-Profit - Konzerte - DJs - Theke. Von 1985 bis 2009 war das Immerhin im guten alten Haus mit der Sonne am Friedrich-Ebert Ring. Seit Juli 2010 sind wir vorläufig neu im Keller der Posthalle am Bahnhof. Der Eingang ist ein Stück hinter dem der Posthalle. Wenn dort Events stattfinden und der Zugang abgetrennt ist, erreicht ihr uns über einen kurzen Umweg die Rampe hoch und die erste Treppe wieder runter.

Laufend aktuelle NEWS, BILDER, EVENTINFOS usw. auf unserer FACEBOOKSEITE www.facebook.com/immerhin.wuerzburg und Instagram www.instagram.com/immerhin.wuerzburg

KONZERTANFRAGEN: Infos gibt's hier: "Kontakt / Info für Bands"
ÖFFNUNGSZEITEN: Fr.+Sa. immer 21:00 - 02:00 Uhr und bei Veranstaltungen.
EINTRITTSPREISE UND -ZEITEN BEI KONZERTEN: Es gibt in der Regel KEINEN Kartenvorverkauf. Wenn nicht extra anders angegeben, ist immer um 21:00 Uhr Einlass, Konzertbeginn etwas später. Die Eintrittspreise stehen vor den Konzerten nicht fest und können daher hier nicht beworben werden. Verlasst euch aber drauf, dass es immer günstig ist.
DER EINTRITT ZUM KNEIPENBEREICH IST IMMER FREI! (Ausnahmen wären kleine Konzerte in der Kneipe).

IMMERHIN WINTERPAUSE 27.12.24 - 09.01.25

Winterpause! Das IMMERHIN Würzburg hat geschlossen bis 09.01.25. Heute Fr. 27.12.24 sowie Sa. 28.12.24, Fr. 03.01.25 und Sa. 04.01.25 ist die Bude zu. Am 10.01.25 eröffnen wir die Saison mit einem Karaokeabend! Programmvorschau folgt 🙂

Freitag 10.01.2025 Karaoke
Erste Karaoke Nacht 2025

Doors 20:00

Nachdem die erste Karaoke Nacht ein voller Erfolg war, kommt jetzt die erste (und bestimmt nicht letzte) Karaoke Nacht zur Eröffnung des Immerhin Jahres 2025!
Sing your heart out!

Samstag 11.01.2025 DJ-Abend
A Night of Steel and Thunder

Liebe Metalheads!

Wir hoffen, dass ihr alle gut im neuen Jahr ankommt, bzw. angekommen seid. (2025 ist übrigens ein Jubeljahr, denn unsere Heimat, das IMMERHIN, wird da satte 40 Jahre!!!)
Kaum hat also das neue Jahr angefangen geht's auch schon weiter mit unserer DJ-Reihe die euch bekanntermaßen ordentlich Heavy, Thrash & Hard Rock kredenzt.
Natürlich in der gewohnt lauschigen Atmosphäre des Immerhin, und bestimmt auch mit ein paar Heavy-Perlen aus dem Immerhin-Geburtsjahr 1985!

Metal never dies!

Beginn wie üblich um 21 Uhr.

FACEBOOK

Sonntag 12.01.2025 Konzert 16:00
FREAKSHOW-IN-CONCERT LATE MATINEE: NINETEENECHOES (d) & ANGULI ORIS ENSEMBLE (d)

Bild: Karin Stöckl-Steinebrunner

Einlass: 15:30
Konzertbeginn: 16:00

NINETEENECHOES (d)
Alternative Jazzrock aus dem Schwarzwald!!
Die drei studierten Jazzer, die aber mit der Rockmusik der 90er sozialisiert wurden, bewegen sich irgendwo zwischen "alternative" Jazzrock und fein ziseliertem Postrock , wobei sie sich äußerst unterhaltsam in ausgedehnten Spannungsbögen bis zum frenetischen Ausbruch vorarbeiten.

https://www.youtube.com/watch?v=G1bIzdAQWlo&t=377s
https://www.facebook.com/share/r/18MjmWD5ko/

Zur Einstimmung gibt's publikumsnahe "Hochkultur" mit dem an der Musikhochschule Würzburg gegründeten Saxophonquartett ANGULI ORIS unter der Leitung des als primus inter pares erscheinenden Neudozenten LEONHARD HUHN (auch bekannt als Saxophonist der Jazzmetalformation COLONEL PETROV'S GOOD JUDGEMENT).

Wir freuen uns ebenfalls und hoffen auf genreübergreifende Publikumsbeteiligung!!!

Freitag 17.01.2025 DJ-Kneipenabend
Bad Taste


Doors 21.00 Uhr

Freunde des guten Geschmacks lasst euch blicken, jedes Kleidungsstück zählt! Musik macht natürlich der DJ, will man nicht verpassen...

Sonntag 19.01.2025 Konzert
FREAKSHOW-IN-CONCERT LATE MATINEE: KILLING SPREE (fr)

Einlaß: 16:30
Konzertbeginn: 17:00

18.01.: 20:00, JENA / ZEUHLENRODA b. JENA / SCHIESZHAUS plus support
19.01., 17:00, WÜRZBURG / IMMERHIN

Das französische Jazzcoretrio um den umtriebigen Saxophonisten MATTHIEU METZGER (ANTHURUS D'ARCHER, KOLKHÖZE PRINTANIUM, THEO CECCALDI'S FREAKS) hatte ja auf dem FREAKSHOW ARTROCK FESTIVAL 2019 schon in WÜRZBURG gastiert, und nach diesem genialen Gig wurde einvernehmlich beschlossen, daß diese Geschichte ein Nachspiel haben wird, unabhängig von den diversen anderen Verpflichtungen der Mitmusiker!!
Das mittlerweile zum Duo geschrumpfte Ensemble, das aber Lärm für fünf macht und zum letzten Mal unter Pandemiebedingungen 2021 zu Gast war, hat sich tatsächlich ein eigenes Subsubgenre gekapert: wo PANZERBALLETT als "Erfinder" des JAZZMETAL gilt, sind KILLING SPREE die "Erfinder" des JAZZDEATHMETAL!!
Mit ihren Interpretationen von Songs der Szenegrößen MESHUGGAH / DEATH / MORBID ANGEL haben sie sogar in der französischen Metalszene für Furore gesorgt!!! Kein Wunder, schließlich sitzt Drummer Galichet bei diversen Französischen Metalbands hinter den Trommeln.
Unsere Freunde von der AG TANZTEE in JENA haben die Jungs zu einem Besuch überredet, diesmal nicht im KUBA JENA, sondern im legendären SCHIESZHAUS im nahegelegenen ZEUHLENRODA, und natürlich war gleich klar, daß das IMMERHIN auf der Rückfahrt für ein spätnachmittägliches Konzert am Tag darauf angesteuert wird. Hier mal ein bißchen Promo aus berufenem Munde in Englisch:

The experimental duo of KILLING SPREE, featuring Matthieu Metzger (KLONE, ORCHESTRE NATIONAL DE JAZZ, LOUIS SCLAVIS, MARC DUCRET) and Grégoire Galichet (KWOON, DEATHCODE SOCIETY, DEAD SEASON), is set to unleash their much-anticipated album “Camouflage” on September 13 via Klonosphere/Season of Mist.
Following the critical acclaim of their EP “A Violent Legacy,” which showcased bold reimaginings of DEATH and MESHUGGAH classics, “Camouflage” promises to further push boundaries with its powerful fusion of death-metal ferocity and electrifying free jazz.

https://www.youtube.com/watch?v=0myNR1fXNAQ;

Donnerstag 23.01.2025 Konzert
WEITE (DE)
PYRAMID (DE)

19:30 Einlass
20:00 Start
Tickets nur an der Abendkasse


WEITE
Berlin

Nicholas DiSalvo (Elder, Delving) und Michael Risberg (Elder) haben zusammen mit ihren Kollegen Ingwer Boysen (High Fighter) und Ben Lubin (Lawns) eine neue Band angekündigt, Weite! Weite wurde ursprünglich als einmaliges Winterprojekt von Boysen konzipiert, der sich mit DiSalvo und Risberg in Verbindung setzte, um innerhalb einer Woche eine Platte zu schreiben und aufzunehmen. Nachdem wir zusammen in DiSalvos Live-Band für sein Projekt Delving gespielt hatten, zeichnete sich bereits eine gewisse musikalische Chemie ab. Die drei rekrutierten den in Berlin lebenden englischen Gitarristen Lubin, um das Quartett abzurunden, und machten sich eine Woche lang auf den Weg zum intensiven Songwriting.

Sie teilten ihre vielfältigen musikalischen Interessen und wechselten häufig die Instrumente, so dass schnell ein Songkorpus entstand, der eine kollektive Liebe für psychedelische Musik der 60er und 70er Jahre, Krautrock, Jazz und das Hören eines Motorik-Beats für 20 Minuten am Stück kanalisierte. Die Truppe machte sich auf den Weg, um in einer kurzen Session im Big Snuff Studio mit Richard Behrens aufzunehmen, und innerhalb weniger Tage war "Assemblage" geboren. Bei den Live-Aufnahmen fing Behrens die Essenz der Session ein, manchmal sanft und manchmal intensiv, wobei die fünf zusammen die rohen Aufnahmen mit einer herzhaften Prise experimenteller Overdubs ausschmückten.

Nach vielen banalen Diskussionen und fast ein Jahr nachdem das Projekt beendet war, war Weite offiziell geboren, als die Gruppe beschloss, das Projekt als richtige Band weiterzuführen. "Wir hatten nicht vor, eine Band zu gründen, aber es ist irgendwie passiert", kommentiert die Band ihren ersten Social-Media-Post. "Es stellte sich als ziemlich cool heraus, zu cool, um es einmalig sein zu lassen, also beschlossen wir, es weiterzumachen. WEITE war offiziell geboren.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

PYRAMID
Nürnberg

„Pyramid“ ist eine faszinierende Reise durch Stoner, psychedelischem und progressivem Instrumental-Rock. Die Band vermischt schwebende Gitarrenriffs mit hypnotischen Rhythmen und schafft so eine kaleidoskopische Landschaft, die konventionelle Grenzen durchbrechen kann. Jeder Song entfaltet sich wie eine musikalische Odyssee, die nahtlos durch Zeit und Raum gleitet.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

Freitag 24.01.2025 DJ-Abend
HOT WAX & GOOD VIBES

21:00 Start

9to5 Shows serviert euch heiße Hits auf Vinyl und kalte Drinks an der Bar.

PEACE.
LOVE.
NO RACISM.
NO SEXISM.
NO HOMOPHOPIA.
NO COPS.
NO VIOLENCE.


Samstag 25.01.2025 DJ-Abend
FREAKSHOW IDIOT DANCING PARTY

21:00 Start
02:00 Ende

Schüttelt das Köpfchen, trink deinen Drink und bewege deinen Arsch zu klassischen Titeln aus der Vergangenheit und seltsamem Scheiß aus der Gegenwart. Natürlich in eurem kleinen Lieblings-Underground-Club in Würzburg.

Freitag 31.01.2025 Konzert
MASCHE 3000 (DE)
PUNKSTELLE SÜD (DE)

21:00 Einlass
21:30 Beginn
Tickets nur an der Abendkasse


MASCHE 3000
Koblenz

Masche 3000s Punkrock macht die graue Welt ein wenig bunter: bleibt politisch, aber behält eine Leichtigkeit, die euch trotzdem lachen und tanzen lässt. Es kann gehüpft, mitgesungen und mitgeschwungen werden. Musikalisch abwechslungsreicher Mix aus Punk, Pop und was auch immer.

„Die Band macht riesigen Spaß, die Texte sind witzig, politisch und feministisch ("Alte Männer zum weinen bringen."). Punkrock, wie ich ihn mir in 2024 wünsche. Bitte mehr davon und danke dafür!“
Bierschinken-Artikel zum Auftritt am 24.05.2024 im Kult 41, Bonn

BANDCAMP // INSTA

PUNKSTELLE SÜD
Würzburg

Gerade noch in Sachen Unordnungsamt unterwegs, gibt es seit letztem Jahr eine neue Schöpfung: Punkstelle Süd. Sie besingen stinkende Parfüme, beschissene Radwege und Steingärten - mit Worten voller Spott, Hohn und ner großen Portion Wut. Verpasst auf keinen Fall den Feierabend an der Punkstelle.

INSTA

Samstag 01.02.2025 Konzert
DÄÄCHT (DE)
FULLER (DE)

21:00 Einlass
21:30 Start
Tickets nur an der Abendkasse


9to5 proudly presents FULLER’s erste Show und DÄÄCHT zurück auf der Immerhin Bühne. Bedeutet Doppelt guter Garage Punk mit neunziger Indie-Rock Vibes.

PEACE.
LOVE.
NO RACISM.
NO SEXISM.
NO HOMOPHOPIA.
NO COPS.
NO VIOLENCE.


DÄÄCHT
Regensburg

DÄÄCHT sind aus Regensburg und liefern Garage Punk mit Einflüssen aus Hardcore Punk, Psychedelic Rock, Indie und vielen weiteren Elementen der subkulturell geprägten Gitarrenmusik.

BANDCAMP // INSTA

FULLER
Nürnberg / Würzburg

FULLER kommen aus Nürnberg und Würzburg und spielen/spielten sonst noch so bei Akne Kid Joe, Paulinchen Brennt, Naivs und Heim mit. Musikalisch geht es in kreativer Eigenregie in Richtung Built to Spill, Dinosaur Jr. und Pavement.

BANDCAMP // INSTA

Freitag 07.02.2025 DJ-Abend
BREAK DOWN THE WALLS AT THE
ROCK'N'ROLL HIGHSCHOOL

21:00 Start
Der Eintritt ist frei


Break Down The Walls At The Rock'N'Roll Highschool

Kneipenabend mit Punk, Hardcore Oi! und anderer Zirkusmusik. Wilde Mischung von von Adolescents bis Zorn.

Samstag 08.02.2025 DJ-Abend
FREAKSHOW IDIOT DANCING PARTY

21:00 Start
02:00 Ende

Schüttelt das Köpfchen, trink deinen Drink und bewege deinen Arsch zu klassischen Titeln aus der Vergangenheit und seltsamem Scheiß aus der Gegenwart. Natürlich in eurem kleinen Lieblings-Underground-Club in Würzburg.

Freitag 14.02.2025 Kneipenabend Spezial
WEDDING FOR TONIGHT

21:00 Einlass
Freier Eintritt


WEDDING FOR TONIGHT – Wir sagen JA ! 💒

Im Immerhin heiraten? JA !
Ohne Termin? JA ! Sexuelle Orientierung spielt keine Rolle? JA !
Queere Personen ausdrücklich Willkommen? JA !
Freund*innen dürfen sich auch verheiraten? JA !
Mit evangelischem Segen von Pfarrer*innen? JA !

Das Immerhin verwandelt sich in eure Wedding Chapel.
Ihr kommt ab 21 Uhr in den Keller der Liebe <3
Gerne mit eurer Festgesellschaft!

Es erwarten euch 4 Pfarrer*innen, um euch mit Rat und Tat bei eurer Trauung zur Seite zur stehen.Eure Trauperson nimmt sich genügend Zeit für euch und euer Traugespräch. Der Konzertsaal wird zu eurem Trausaal und die Party steigt in der Kneipe!

Come and get your love 🌈

Weitere Informationen findet ihr HIER

Samstag 15.02.2025 Konzert
THE SLEEVEENS (US/IE)
JOHN STEAM JR (DE)

20:30 Einlass
21:00 Start
Tickets nur an der Abendkasse


THE SLEEVEENS
Nashville, TN & Dublin, IE

Catchy Protopunk irgendwo zwischen Ramones, Stooges & Undertones.

„Die amerikanisch-Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum „s/t“ bringt die irisch-amerikanische Punk-Sensation The Sleeveens eine mitreißende Energie auf die Bühne. Gegründet von Stef Murphy und Jamie Mechan (Gitarrentechniker von Stiff Little Fingers), verbindet die Band klassische Punkelemente mit poetischen Texten und eingängigen Melodien. Ihre Single „Give My Regards To The Dancing Girls“ gibt den Takt vor: schreiende Gitarren, treibende Rhythmen und Texte voller Metaphern und Wortwitz.

Die elf Songs des Albums pendeln zwischen bissigen Kommentaren über Konsumgesellschaft und emotionalen Momenten wie in „Dry Cider“ und „Aretha Franklin“. Vergleiche mit den Stooges und den Ramones sind kein Zufall: The Sleeveens liefern eine energiegeladene Live-Show, die das Publikum in die Atmosphäre eines verrauchten Clubs der 70er versetzt. Roh, direkt und unverfälscht – Punkrock pur!“
(Frauke Torz, Frizz Magazin)

BANDCAMP // INSTA // WEB

JOHN STEAM JR
Nürnberg

John Steam Jr. mischt auf grundsympathische Weise intelligentes, introspektives Songwriting mit hohem Mitsingfaktor und einer tief verwurzelten Faszination für wüstenstaubigen und Nashville/Tennessee-Sound. Das passt in den zugestickerten DIY-Laden genausogut wie zwischen Hühnerstall und Traktor oder auf die große Club- oder Festivalbühne. Supportshows für Joey Cape, Frank Turner, Larry and his Flask, Rosco Wuestewald, Meadows uvm., haben gezeigt, dass mit JSJR zwischen Akustikgitarre und Hut ein wohltemperierter Cocktail aus Pop, Punk und Country zusammengemischt bereit steht und mit Charme, Scherz und entwaffnender Ehrlichkeit serviert wird.

BANDCAMP // INSTA // WEB

Mittwoch 19.02.2025 Konzert



Donnerstag 20.02.2025 Konzert
THE HAHAS AND THE BLABLAS (HR)
ČUDNOREĐ (HR)

20:00 Einlass
20:30 Start
Tickets nur an der Abendkasse


THE HAHAS AND THE BLABLAS
Zagreb

Es ist an der Zeit, dass THE HAHAS AND THE BLABLAS aufhören, Kroatiens bestgehütetes Geheimnis zu sein. Der Rest der Welt verdient es endlich, diese durchgeknallte Band aus Zagreb ins Herz zu schließen. Spaßiger, ausgeflippter und ultra tanzbarer Synthesizer New Wave der schräg/kantigsten Sorte. Hier treffen sich ohne Bescheidenheit B52’s, Devo, The Wad und Snooper. Dieses Konzert ist speziell dafür entwickelt worden, um Gesichter zu schmelzen und Gehirne zu verflüssigen! Also Dancing Shoes on und auf ins schöne Immerhin!

BANDCAMP // INSTA

ČudNoReĐe
Zagreb

Ebenfalls aus Zagreb, gibt es mit ČudNoReĐe einen chilligen „Gute Laune“-Ausflug Richtung Folk trifft auf Indy und so bisschen Punk ist da auch mit drin. Eigentlich ein Solo-Künstler, aber könnte sein, dass es auch mehr Leute auf der Bühne sein werden. Lasst euch überraschen und schwingt ordentlich das Tanzbein.

BANDCAMP // FACEBOOK

Freitag 21.02.2025
PULT (DE)
ELECTRIC JUGS (DE)
PREMATURE EXEKUTION (DE)

21:00 Einlass
21:30 Start
Tickets nur an der Abendkasse


PULT
Berlin

Wenn sich Niklas Tschaikowsky und Jascha Kreft (Kadavar / Odd Couple) zusammentun, entsteht ein kosmischer Strudel, der Krautrock, Filmmusik und Elektro zu einem extrem geilen psychedelischen Cocktail zusammenmixt. Hier treffen sich Bo Hansson, die Allman Brothers und Jimi Hendrix in einem verrauchten Proberaum und beamen sich gemeinsam komplett ins Off. Der perfekte Roadtrip ins All, mit dem Ellenbogen aus dem Fenster geht es bis ans Ende des Regenbogens und zurück. Fans von Dungeon, Goat und Surprise Chef sagen sich hier Grüß Gott.

BANDCAMP // INSTA // WEB

ELECTRIC JUGS
Aschaffenburg

Ein Fuzz geladenes Power-Duo aus Aschaffenburg, die richtig Bock auf Elektrizität haben. Auf der Bühne, vor der Bühne und wahrscheinlich irgendwas mit Steckdosenleisten. Euch erwartet kompromissloser Garagerock, der ohne Schnörkel direkt auf die 12 geht.

BANDCAMP // INSTA

PREMATURE EXEKUTION
Aschaffenburg

Zum Auftakt und ebenfalls aus Aschaffenburg, gibt es ein wüstes Inferno aus 80er Trash, Synth- und Egg Punk zusammenbringt und durch den Fleischwolf dreht. Live treten die Jungs getreu ihrem Bandnamen auch gerne mal mit Henkersmasken auf.

BANDCAMP // INSTA

Samstag 22.02.2025 Konzert
ANTILLECTUAL (NL)
SNACKWOLF (DE)

21:00 Einlass
21:30 Start

Tickets gibt's HIER und an der Abendkasse.

ANTILLECTUAL
Nijmegen

Endlich statten unsere niederländischen Freunde dem Immerhin wieder einen Besuch ab. Euch erwartet einer der spielfreudigsten und tightesten Bands der europäischen Punkrock-Szene. Seit vielen Jahren touren sie rund um den Globus und sind Garant für eine vor Energie nur so strotzenden Show. Zu dritt bringen sie einen unfassbar druckvollen und ausgefeilten Sound auf die Bühne. Gerade in diesen Zeiten eine wichtige Band, die nicht davor zurückschreckt Haltung zu zeigen!

BANDCAMP // INSTA // WEB

SNACKWOLF
Stuttgart

Den Abend eröffnen wird die grundsympathische Skatepunk-Combo aus Stuttgart. Seit 2019 treiben sie ihr Unwesen und haben sich seitdem mit sämtlichen Szenegrößen die Bühne geteilt. Ihr Debütalbum “Lunch Breakdown” fand sehr großen Anklang und wir freuen uns, dass sie zum ersten Mal bei uns im Bunker auf der Bühne stehen. Für Freunde des melodischen Punkrocks ist dieses Konzert eine absolute Pflichtveranstaltung!

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

Sonntag 23.02.2025 Konzert
SLOKS (IT)

20:00 Einlass
20:30 Start
Tickets nur an der Abendkasse


SLOKS
Turin

„Sloks sind kompromisslos lauter Garage-Punk und dreckiger Rock'n'Roll in seiner rohesten Form. Sie liefern eine explosive Mischung aus verzerrtem Garage-Sound, ungezähmtem Punk-Spirit und einer Prise psychedelischer Wahnsinn.“ Muss man gesehen haben, um es zu glauben. Wilder wird es nicht. Die Performance der Sängerin erinnert an die Aktionisten der Siebziger und trägt den Sound perfekt. Kommt rum, besser wird es Sonntag Abend nicht werden.

„Die rohe Energie und der psychedelische Noise Rock kommt besonders iN balladesk-überdrehten Songs wie "On the death of Brother John" zur Geltung.
Die Produktion bleibt roh und ungeschliffen – so, wie es sein muss. Wer Bands wie The Cramps oder The Stooges schätzt, wird hier seine helle Freude haben. Viper ist eine wilde, fiebrige Fahrt durch ein verzerrtes Sounduniversum, das ebenso hypnotisch wie gefährlich ist. Ein Muss für Fans von kompromisslosem, dreckigem Rock’n’Roll und Garagen-Trash-Punk.“
(Underdog-Fanzine)

BANDCAMP // INSTA

Freitag 28.02.2025 DJ-Abend
A STRANGE DAY

21:00 Start
Der Eintritt ist frei


A Strange Day

I close my eyes. Move slowly through drowning waves. Going away on a strange day. An diesem Abend wird es Oldschool Goth+Postpunk bis hin zu anderen Obscuren Klängen nach Lust und Laune geben. Nina und Ralf beschallen die Kneipe des besten Bunkers der Stadt. Kommt vorbei.

Samstag 01.03.2025 Konzert
RØDEL (DE)
STEREOBIER (DE)

21:00 Einlass
21:30 Start
Tickets nur an der Abendkasse


RØDEL
Paderborn

RØDEL sind eine Band aus Paderborn. Sie spielen hochenergetischen Stoner-Rock mit ein wenig Punk Rock und der Schwere des Metal. Du willst Dreck? Kriegste.

RØDEL sind: Mokko - Vocals // Köhsi - Guitar // Manni - Bass // Topher – Drums

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

STEREOBIER
Würzburg

Andere machen Stoner – sie machen Drinker. Stereobier ist eine vierköpfige Band aus Würzburg, bestehend aus Dori Stilo (Gesang), Rocco (Gitarre), Alex (Bass) und Basti (Drums), die mit ihrer Musik irgendwo zwischen Punk und Metal zu Hause sind. Dazu Texte frei nach dem Motto “endlich sagt’s mal jemand” und es kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Und wenn doch, trinkt man halt ein Bier mehr. Kommt rum. Wird gut!

INSTA

Freitag 07.03.2025 DJ-Abend
Punkrocksounds

Punkrocksounds

Punkrocksounds

21:00 Beginn

Am Freitag läuten wir das Wochenende mit gepflegten Punkrocksounds ein, zu denen ihr genüsslich das eine oder andere Kaltgetränk verzehren könnt! Der Schwerpunkt wird vor allem auf Proto -und early Punkstuff wie den New York Dolls, Richard Hell, Sex Pistols, Ramones und co. liegen!

Samstag 08.03.2025 DJ-Abend
Kneipendonnerstag am Samstag

Kneipendonnerstag am Samstag

Kneipendonnerstag am Samstag

Es ist Zeit für einen schönen Kneipenabend!

Freitag 14.03.2025 Geschlossen
Leider heute geschlossen

Leider heute geschlossen

Leider heute geschlossen

Das IMMERHIN hat heute leider geschlossen. Kommt ab morgen wieder, bis dahin viel Spaß woanders.

Samstag 15.03.2025 DJ-Abend
A Night of Steel and Thunder

21:00 Beginn

Liebe Metalheads!

Zwickzwack schon ist März und wir haben wieder eine Night of Steel and Thunder am Start. Mit einer geballten Ladung Hardrock und Heavy versteht sich.

Das Prinzip des Abends: Ihr kommt vorbei und wir machen das schon, wenn ihr dann heimwärts geht habt ihr evtl. etwas weniger Hörvermögen aber das war's definitv wert!

Um's mit nem Lemmy-Zitat auf den Punkt zu bringen: «Die heutige Generation ist zu einem Haufen Pussies verkommen. Niemand scheint noch richtig Spass zu haben. Die dissen einander ja nur noch, wenn jemand sich erlaubt, ein wenig über die Stränge zu schlagen.»



Metal never dies!



Sonntag 16.03.2025 Konzert
KONTACT (CAN)
COLTRE (UK)

19:30 Einlass
20:00 Beginn
Tickets nur an der Abendkasse


KONTACT
Calgary

Kontact aus Kanada spielen Old School Heavy Metal, der mit einer gehörigen Dosis Space Travel versehen wurde. Abgefahrene Rhythmen und Wechsel - für Fans von VoiVod, Accept, Manilla Road und Master’s Hammer.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

COLTRE
London

Coltre aus Großbritannien klingen, als wären sie direkt aus der Hochphase der NWOBHM in den 80ern entsprungen. Tolle Melodien und überzeugendes Songwriting - für Fans von Angel Witch, Satan oder Witchfynde.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

Freitag 21.03.2025 Konzert
FVZZ POPVLI (IT)
NEBULAS GARDEN (D)

21:00 Einlass
21:30 Beginn
Tickets nur an der Abendkasse


FVZZ POPVLI
Rom

Das Powertrio aus Rom klatscht euch direkt und ohne Umwege richtig schweren Fuzz ins Gesicht. Ihr Sound verschmilzt harte Riffs im Black Sabbath-Stil mit der Attitüde der rauesten Garagepunk-Bands wie The Stooges und fügt die Psychedelia der 70er Jahre hinzu.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

NEBULAS GARDEN
Würzburg

Diese Musik schraubt sich ihren Weg durch immer wieder wechselnde Melodien und bunten Lärm tief in eure Gehirnwindungen. Heavy Psych Rock, der den starken Drang auslösen kann, mit dem Kopf zu nicken, mit den Zehen zu wippen und generell einfach mal loszulassen.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

Samstag 22.03.2025 Konzert
COSEY MUELLER // SADISTIC GOATMESSIAH // UNARMORED

This one is for the Dungeon Headbangers, Weirdo Punks & lovely Goblins from all over

COSEY MUELLER (SynthWave from Berlin)

Emerging from the depths of Berlin’s underground scene, Cosey Mueller is a self made musician who explores electronic sounds in the most intuitive way, never forgetting her love for rock n roll. After releasing her debut album ,Interior Escapes, in 2021 she is back with a new release ‚Irrational Habits‘ in 2023. Her music is characterised by repetitive synth melodies, explosive beats, expressive vocals and a playful use of language. It makes you travel to another time, not making sure if that time ever existed. A pulsating, shimmering and danceable live experience is guaranteed.

Bandcamp

Instagram

Youtube

SADISTIC GOATMESSIAH (Evil Reaper Metal from NRW)

Fast and deadly: REAPER METAL! Sadistic Goatmessiah worships the evil spirit of first wave Black Metal of the 80's and early 90's. The trio delivers chaotic, unfiltered aggression—blending primitive thrashing riffs with the crushing intensity of War Metal pioneers like Blasphemy and Beherit. For those who crave pure, unholy speed and unrelenting force!

Bandcamp

Instagram

Youtube

UNARMORED (Black/Death Metal from Regensburg)

It takes bravery to go into battle without any piece of protective armor. The same bravery is needed to forge a sonic arsenal like Unarmored do. Their collection of weapons combines all kinds of Metal: Harsh Black Metal, sharp Thrash Metal, stomping Death Metal, crushing Doom Metal and every other kind of steel you can think of. Hailing from Regensburg, these warriors are looking forward to conquer the stage!

Instagram

No Presale // Doors 20:00 // Noise 21:00

PEACE.
LOVE.
NO RACISM.
NO SEXISM.
NO HOMOPHOPIA.
NO COPS.
NO VIOLENCE.


Sonntag 23.03.2025 Konzert
FREAKSHOW-IN-CONCERT goes PSYCHEDELIC: L'IRA DEL BACCANO (it)

16:30 Einlass
17:30 Beginn
Tickets nur an der Abendkasse


FREAKSHOW-IN-CONCERT LATE MATINEE goes PSYCHEDELIC

Es sind 'öme', eno'm viele 'öme' - Da sind sie wieder, mit neuem Album im Gepäck. Zwei Tage nach ihren Lands- und sogar Stadtleuten FVZZ POPVLI kommen die Römer L'IRA DEL BACCANO bereits zum dritten Mal in die Domstadt.

L'IRA DEL BACCANO
Rom

Die italienische Instrumental-Rock Band versteht es, jede Menge Stile miteinander zu vermengen und daraus einen ganz eigenen, schlüssigen Sound zu kreieren. Hier trifft 60s Psychedelic Rock auf eine vertrackte Rhythmussektion, die von einer der großen 70er Jahre Prog-Rock Bands stammen könnte. Doch allzu peacig mögen es die Römer wohl auch nicht, denn immer wieder werden die ruhigeren, sphärischen Parts von schweren Doom-Metal Riffs zerschmettert. Die Italiener haben jedes ihrer Alben live aufgenommen und dadurch wirkt das ganze Amalgam vermutlich so natürlich und Jam-artig.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK // WEB

Freitag 28.03.2025 DJ-Abend
BOUNCE - HIP HOP PARTY

BOUNCE - HIP HOP PARTY

BOUNCE - HIP HOP PARTY

20:00 Einlass
20:30 Start
Freier Eintritt


Nach langer Pause lassen wir endlich mal wieder die dicken oldschool Beats aus dem Sack. Natürlich im gepflegten Immerhin-Style. Soll heißen: wir keepen den shit real af. Freut euch auf alte Schule, paar Ausflüge in neuere Gefilde und natürlich eine dicke Portion Soul’n’Funk. DJs Public Svenemy No. 1 & Straight Outta Pete sorgen für ordentlich Zunder in euren Tanzschüchen.

Dazu gibt es gekühlte Getränke und beste Immerhin-Vibes! Also hop ey!

Samstag 29.03.2025 Konzert
SHIRLEY HOLMES (D)
LOVELY WEIRDO (D)

Konzert Samstag 29.03.2025

20:00 Einlass
21:00 Start


präsentiert von Audiolith Booking, Rookie Records, VISIONS, Ox Fanzine & livegigs.de

Tickets gibt es HIER oder an der Abendkasse

SHIRLEY HOLMES (D)

SHIRLEY HOLMES (D)

Berlin

SHIRLEY HOLMES drücken ab Sekunde 1 auf die Tube und stecken mit ihrer Live-Energie sofort an. Tumultige Battle-Gesangsparts und ein unbestechlicher Komm-du-willst-es-doch-auch-Charme treffen auf smart-rotzige Texte und treibende Melodien, die es dringend nahelegen zu tanzen. Nachzuhören auch auf den bisherigen drei klangvoll betitelten Studioalben „Heavy Chansons“, „Schnelle Nummern“ und „Die Krone der Erschöpfung”. Und wer weiß - vielleicht gibt es ja sogar bald noch mehr neue Musik.

LOVELY WEIRDO (D)

Würzburg

Supporten wird die wunderbare Jenny aka Lovely Weirdo mit Gitarre und Gänsehaut-Vocals.

Freitag 04.04.2025 Konzert
CHEFDENKER (D)
DETLEF (D)
SKIN OF TEARS (D)

Konzert Freitag 04.04.2025
Einlass
20:30
Start
21:00

Tickets gibt es an der Abendkasse

Woohoo! Endlich! Chefdenker, Detlef & Skin of Tears! Da isser, euer Deutschpunkabriss 2025! Die Rheinländer kommen. Mit viel Elan und Asitum. Wir sind bisschen aufgeregt. Und stocken schon mal die Bier-Reserven auf. Das wird ein Fest!

CHEFDENKER (D)

CHEFDENKER (D)

Köln

Während viele Künstler ihren eigenen Weg gehen, gehen Chefdenker einfach gar keinen Weg. Denn auch hier gilt der Energieerhaltungssatz: "In einem abgeschlossenen System bleibt bei Reibungsfreiheit die gesamte mechanische Energie erhalten. Die verschiedenen Energieformen können sich lediglich ineinander umwandeln." Übersetzt bedeutet dies: Die Energiesparfüchse von Chefdenker sind mal Rock'n'Roll mal Altherren-Rock ein anderes mal wieder Rock'n'Roll – je nachdem auf welcher Retrowelle wir gerade reiten...

DETLEF (D)

DETLEF (D)

Köln

Aus den Trümmern der Kölner Urbaner-Asipop-Bewegung entstand im November 2017 Detlef. Detlef ist der legitime Nachfolger und militante Arm von Supernichts! Den beiden kongenialen Punkrock-Routiniers Detlef Löber (Schlagzeug, Gesang)und Detlef Meurer (Gitarre, Gesang) von Supernichts und Knochenfabrik schließt sich Detlef Damm (Bass, Gesang) von Incoming Leergut an. Midtempo trifft flotten Melodypunkrock. Hymne trifft 60-Sekunden-Wutanfall. Klar ist dabei immer: Es muss ein Bruch durch Deutschland gehen! Ein selbstironischer Bruch!

SKIN OF TEARS (D)

SKIN OF TEARS (D)

Wermelskirchen

Skin of Tears gründeten sich Ende 1991 in Wermelskirchen und brachten der Welt ihre Version von melodischem Skatepunk, Punkrock und Hardcore. Auf verschiedenen Touren durch ganz Europa und sogar bis nach Indonesien und Russland wurde das Handwerk gefestigt und machte die Band bald zum Skatepunk-Aushängeschild des Landes. 2007 lösten sich Skin of Tears vorläufig auf - jetzt sind sie wieder da!

Samstag 05.04.2025 Schwarzer Tanzabend
A STRANGE EFFECT

A STRANGE EFFECT

A STRANGE EFFECT

Einlass
21:00
Start
22:00

Schwarz Occvltronischer Tanzabend Minimal-Synth+Occvltronics+Wave+Post Punk+Oldschool Ondustrial+ In Death It Ends Wir tanzen Minimal, wir sind Minimal. Weit ab des schwarzen Mainstreams. Wir klingen anders. Neues,unbekanntes im Dunst von Nebel. Durchbrochen durch den Strobo – Dunkelheit im Immerhin Bunker. Samstag den 05.04.2025, Beginn: 22.00 Uhr Die Immerhin Kneipe ist bereits ab 21 Uhr geöffnet. DJ Morthek only
Light and Domination: Nina+Kevin

Sonntag 06.04.2025 Konzert
WORLDSERVICE PROJECT (UK)

Einlass
16:30
Start
17:00

Tickets gibt es an der Abendkasse

präseniert von: FREAKSHOW-IN-CONCERT LATE MATINEE

WORLDSERVICE PROJECT (UK)

WORLDSERVICE PROJECT (UK)

London

Wir hatten den "schubladensprengenden" Fünfer schon ein paar Mal zu Gast, u. a. auch bei einem unserer FREAKSHOW ARTROCK FESTIVALs. Unter der Leitung des Pianisten und Komponisten Dave Morecroft spricht die Musik von WSP durch dunkle, verspielte, aufbauende Passagen, die sich durch Dissonanzen, komplexe rhythmische Manipulationen und regelrechte Albernheit winden. Zu anderen Zeiten greift sie auf die Sprache der klassischen Komponisten des 20. Jahrhunderts zurück, die über ausgelassene Grooves gelegt wird, die man eher auf Alben von Heavy-Rock-Künstlern findet.

Im Kern stellt euch ein (lautes!) Vier-Wege-Käfig-Match zwischen Frank Zappa, Loose Tubes, Stravinsky und Meshuggah vor. Das Ergebnis ist hochoktanige, experimentelle, aber zugängliche Musik mit einem Lächeln im Gesicht.

Dave Morecroft - Keys // Ben Powling - Saxophones
Kieran McLeod - Trombone // Arthur O'Hara - Bass // Luke Reddin-Williams - Drums

“…dazzling…big things lie ahead for them” and were also dubbed as “brilliant post-prog funk” (Jazzwise) a “tight, deftly structured and grittily grooving music…”
The Guardian

“serious skronk-jazz”
The Telegraph


Nur drei Termine in Deutschland! Support adventurous rock music!

Donnerstag 10.04.2025 Konzert
RHÙN (FR)

Konzert Donnerstag 10.04.2025
Einlass
19:30
Start
20:00

Tickets gibt es an der Abendkasse

präsentiert von FREAKSHOW-IN-CONCERT

RHÙN (FR)

RHÙN (FR)

Ernée

Rhùn ist eine französische Formation, die sich sowohl rhythmisch, als auch von Songaufbau und Gesangslinien an der 70er-Jahre Kultband MAGMA orientiert, d.h. lange, hypnotische, rhythmisch mäandernde Tracks, die für triefende Augen und offenstehende Münder sorgt, allerdings nur bei denen, die sie nicht beim FREAKSHOW ARTROCK FESTIVAL 2024 in Würzburg gesehen haben.

Für alle anderen, nämlich die FREAKSHOW-Insider, ist das quasi volles Avantrock-ZEUHL-Programm für unrhythmisches Kopf- und Körperschütteln. Auf ihrer Tour in den noch unbesetzten Ostblock und zurück machen sie für zwei Dates Stop in Deutschland. Wir freuen uns auf interessierte und abenteuerlustige Konzertgänger!

Freitag 11.04.2025 Konzert
PHANTOM WINTER (D)
BLACKSMOKER (D)

Konzert Freitag 11.04.2025

20:00 Einlass
20:30 Start


Ticketreservierung: mail to kevinrgaertner@gmail.com

Der lokale Ticketvorverkauf findet beim Blowout Skateshop in der Juliuspromenade in Würzburg statt. Geht da hin!

PHANTOM WINTER (D)
photo by Daniela Hütter

PHANTOM WINTER (D)

Würzburg

Seit ihrer Gründung prägen die Würzburger Phantom Winter die Metalszene mit ihrem einzigartigen „Winterdoom“. Andreas Schmittfull (Gitarre, Vocals), Christoph Rath (Schlagzeug), Kevin Gärtner (Bass), Christian Krank (Vocals) und Florian Brunhuber (Gitarre) haben es sich zur Aufgabe gemacht, Doom in eine noch schwärzere, düsterere Form zu gießen. Ihr Debütalbum „Cvlt“ (2015) legte den Grundstein für ihren Sound mit Elementen aus Sludge, Post und Black Metal. Mit „Sundown Pleasures“ (2016) intensivierten sie ihre Klanglandschaften, was ihnen Anerkennung in der Fachpresse einbrachte. „Into Dark Science“ (2018) führte diese Entwicklung fort und wurde für seine atmosphärische Dichte gelobt. Nach fünf Jahren meldeten sie sich 2023 mit „Her Cold Materials“ zurück, einem Konzeptalbum über das Erwachsenwerden in einer feindlichen Welt, inspiriert von Philip Pullmans „His Dark Materials“. Dieses Werk zeigt ihre Fähigkeit, schwere Riffs mit tiefgründigen Themen zu verbinden. Zum zehnten Wiegenfest haben die Winterdoomer niemand geringeren als Praise the Plague aus Berlin eingeladen.

BLACKSMOKER (D)
by Daniela Hütter

BLACKSMOKER (D)

Würzburg

Geerdet im Sludge Metal, liefern Blacksmoker den passenden Soundtrack für alle Widerstandskämpfer da draußen. Ein hochexplosiver Audio-Molotov der zum Fausttanz einlädt. In einem düsteren Riff-Gewitter beschreibt Blacksmoker eine dystopische Welt, die am Abgrund steht. Wir haben den Karren an die Wand gesetzt.

Das Experiment Menschheit ist gescheitert. Protokoll: Ouroboros 68 wurde initialisiert.

Treibstoff dieser Band ist eine Mischunsch aus Bühnenschweiß, Biergeruch, extremer Lust auf Musik und jedem, der diese Leidenschaft teilen kann. Blacksmoker besteht seit 2011 und wurde unter anderem von Mitgliedern der mittlerweile aufgelösten Bands Elision und Omega Massif ins Leben gerufen.

Samstag 12.04.2025 SPECIAL EVENT
PILS, PILS, PILS MY DARLING!
ZAPF-RELEASE ZUM JUBILÄUM

PILS, PILS, PILS MY DARLING! <br> ZAPF-RELEASE ZUM JUBILÄUM

PILS, PILS, PILS MY DARLING!
ZAPF-RELEASE ZUM JUBILÄUM

Einlass
21:00
Start
21:00

Pils, Pils, Pils My Darling! Zapf-Release zum Jubiläum

Ein Traum wird wahr – das Immerhin hat ein eigenes Pils! Der großartige Pax-Bräu aus der schönen Rhön hat es mit uns gebraut. Ihr kriegt das neue Elixier direkt vom Fass, ausgewählte Beschallung von DJ Whole Lotta Pete und weitere, noch geheime Specials. Durch das ganze Jahr 2025 wird der Hund noch öfter in der Pfanne verrückt mit der Reihe „40 Jahre Immerhin Würzburg“. Also fangen wir jetzt an. Kommt sowas von auf jeden Fall vorbei!

Sonntag 13.04.2025 Konzert
OCTAFISH (D)
PHYT (D)

Konzert Sonntag 13.04.2025
Einlass
15:30
Start
16:00

Tickets gibt es an der Abendkasse

OCTAFISH (D)

OCTAFISH (D)

Reutlingen

Und auch das sind ganz alte Freunde, die immer wieder, auch nach kleineren Besetzungswechseln, gerne genommen werden. Fast 35 Jahre haben sie auf dem Buckel, und seit über 20 Jahren besuchen sie regelmäßig die Domstadt, ausgelöst durch eine CD-Rezension in einem Würzburger Stadtmagazin, die unser Freakshow-Charly in den 90ern verfertigte. Legendär ihr erster Festivalgig im BOCKSHORN 2004, aber auch die Show mit den Schweden Ritual in CAIRO war eine Sensation!

In eigenen Worten:

"2025 bringt Octafish mit neuem Gitarristen Ausschnitte aus ihren mittlerweile fünf Scheiben auf eure Bühne. Das ist energiegeladene Musik und Widerspruch pur - Industrial Fake Jazz! Tanzbar vertrackte Tracks, präzise durchkomponiert und improvisiert. Mathematisch konstruierte Grooves und Melodieschnipsel - von langer Hand geplant - spontan abgefeuert. Emotional schräge Klangflächen mit Herzenswärme und Gänsehaut."

See you there!!

PHYT (D)

PHYT (D)

Leipzig

Ganz kurzfristig hat sich das junge Experimental/Rockjazz Duo PHYT noch eingeklinkt und wird den Nachmittag mit gewagten Saxophon/Schlagzeug-Eskapaden eröffnen!

Montag 14.04.2025 Konzert
LUIS LOPEZ HUMANIZATION 4TET (POR/US)

Konzert Montag 14.04.2025
Einlass
19:30
Start
20:00

Tickets gibt es an der Abendkasse

Endlich wieder mal eine echte Herausforderung für unsere Konzertklientel!

Die spanische Bookingagentur Arcoyflecha, die mittlerweile einige Hochkaräter im Roster hat, schickt uns ja immer wieder mal kurzfristige Angebote, die dazu helfen sollen, sogenannte Off-days zu vermeiden, an denen sonst die Agentur die Lebenshaltungskosten der Musiker übernehmen müsste. Das Leben auf der Straße ist hart, selbst für diejenigen, die sich bereits einen Namen in der Jazz-Szene gemacht haben. Wir antworten dann immer ganz frech mit unseren für DIESE Szene unterirdischen Angeboten und gehen natürlich leer aus.

Aber diesmal hat es geklappt!

 LUIS LOPEZ HUMANIZATION 4TET (POR/US)
photo by António Júlio Duarte

LUIS LOPEZ HUMANIZATION 4TET (POR/US)

Lissabon / Dallas

Gegründet von den Portugiesen Luís Lopes und Rodrigo Amado sowie den texanischen Brüdern Aaron und Stefan Gonzalez. Tief im Jazz verwurzelt, spielt die Band ihre Musik auf dynamische Weise, die von der einfachsten Melodie bis hin zu Noise reichen kann, oder von der organischsten Improvisation bis hin zu gezielterer Komposition – dabei verlieren sie nie ihr primäres Ziel aus den Augen: die konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung einer eigenen Identität.

Das seit 2007 existierende HUMANIZATION 4TET unter der Federführung des mit Rock und Punk sozialisierten Gitarristen LUIS LOPEZ macht tatsächlich auf dem Weg von Saarbrücken nach Bonn einen kleinen Schlenker, um im IMMERHIN Station zu machen und freut sich wahrscheinlich diebisch, wieder mal im Untergrund agieren zu können.

Luis Lopes – electric guitar // Rodrigo Amado – tenor sax
Aaron Gonzalez – doublebass // Stefan Gonzalez – drums

Dienstag 15.04.2025 Konzert
FREEWAYS (CAN)
RITVS (D)

Konzert Dienstag 15.04.2025
Einlass
20:00
Start
20:30

Tickets nur an der Abendkasse

FREEWAYS (CAN)

FREEWAYS (CAN)

Brampton

Freeways aus Kanada sind echte NWOBHM und Hard Rock Afficionados und zaubern jedem Fan des alten Sounds ein Lächeln aufs Gesicht.

RITVS (D)

RITVS (D)

Aschaffenburg

Ritvs haben unter anderem Namen bereits einige Alben veröffentlicht und 2023 ihr deutschsprachiges Debut als Ritvs hingelegt. Krautiger, proggiger Hard Rock aus Aschaffenburg.

Mittwoch 16.04.2025 Konzert
WAR
PITEOUS

Konzert Mittwoch 16.04.2025

Mamü-Shows Presents: WAR & Piteous

20:30 Einlass
21:00 Start

WAR
Bandpic von: Paul Fleischmann

WAR

Leipzig

WAR mischen Doomgaze mit Grunge und einer Note Emo, nur halt ohne Drama. Mit der Attitüde irgendwo zwischen feingeistigem Dunst und zwei Schippen Wut im Bauch, ballern sich die drei ihre Schneise durch die Musiklandschaft. Mehrstimmige Vocals mit von Weltschmerz geprägten Texten monieren alles und nichts, während sphärische Mantrapatterns im bröckeligen Fuzzgewitter aufgehen. Unterm Strich jagt eine Soundwand die nächste. Sozialkritik gibts auch. Hauptsache mächtig Druck im Magendreieck hinterlassen. Vereint in Freude an Lautstärke: Arvid (Lingua Nada & Oat), Fred (Trecker) und Tim (Nikita Curtis). Für Leute, die auf Laut stehen und gerne Zählzeiten auschecken.

PITEOUS

PITEOUS

Würzburg

Piteous ist eine neue Screamo-Band aus Würzburg. Das Ende 2024 gegründete Trio spielt eine Mischung aus klassischem Screamo und Melodic Hardcore, inspiriert von Bands wie Suis La Lune und Touché Amoré. Melancholische Melodien treffen auf rohe Intensität. Erste Show bei uns im IMMERIMMERIMMERHIN!!!

Samstag 26.04.2025 DJ-Abend
FREAKSHOW IDIOT DANCE PARTY

FREAKSHOW IDIOT DANCE PARTY

FREAKSHOW IDIOT DANCE PARTY

Einlass
21:00
Start
21:00

Freier Eintritt Kopf schütteln, Drink in die Hand und ab geht's zu klasse Tracks aus der Vergangenheit und abgefahrenem Kram aus der Gegenwart in unserem liebsten Underground-Club in Würzburg!

Mittwoch 30.04.2025 Konzert
HECKSPOILER (AT)
FISTED MISTER (D)

Konzert Mittwoch 30.04.2025
Einlass
20:30
Start
21:00

Tickets gibt's an der Abendkasse

Präsentiert von SLAM Magazin, Ox Fanzine & Live-Gigs.de

HECKSPOILER (AT)
Pic by Doris Himmelbauer

HECKSPOILER (AT)

Oberösterreich

Hier wird keineswegs kopiert, nein – hier werden Genregrenzen mühelos gesprengt. Durch die Limitierung auf lediglich zwei Instrumente (Bass und Schlagzeug) und zwei Sänger, wird hier mit scheinbar einfachsten Mitteln, das Maximum an Power generiert. Ausgeklügelte Riffs und Arrangements verleihen den Songs den einzigartigen Heckspoiler-Sound. Straight from the heart – Refrains verschmelzen mit kompromissloser Härte und Dramatik. Die unbändige Präsenz der beiden Musiker wird bestmöglich eingefangen.

So entstehen charakteristische Rock/Punk-Songs, immer auf den Punkt gebracht. Herzblut und Bodenständigkeit, Selbstironie und Schmäh, gepaart mit extravaganter Ehrlichkeit sind die Grundzutaten der meist in Mundart vorgetragenen Texte. Kritisch thematisiert werden u.a. das unabkömmliche Auto am Land und deren Verbauung, die Unfähigkeit sich (für andere) zu freuen, engstirniges Denken, Empathielosigkeit und Selbstgeilheit der Gesellschaft. Sehnsucht, Liebe, Schmerz und Sucht wird anhand realitätsnaher Erfahrungen verarbeitet.

FISTED MISTER (D)
Pic by Piconique

FISTED MISTER (D)

Jena

Die Uhren sind auf die 80er zurückgedreht. Klassischer Heavy Metal regiert, hunderte von Bands haben diese wundervolle Musik, mit allem was dazugehört, wiederentdeckt. Innerhalb dieser Szene bedienen Fisted Mister aus Jena ihre eigene Nische: Wo andere Bands Nieten tragen, haben Fisted Mister Dreck. Statt Blut gibt es Bier und anstatt von Schwertern bieten wir - sexpositiv, ganz im Geiste der Zeit - Erektionen. Kommt, feiert hart. Es wird laut und schwitzig!

Wer auf Hard Rock und Heavy Metal mit etwas Punkrock steht, kommt hier auf seine Kosten. Für diejenigen, die wahnsinnig gerne in Schubladen denken, sei eine geöffnet, in der Accept, Priest und Motörhead sich mit Ramones und Annihilation Time kräftig einen in die Rüstung römern.

Freitag 02.05.2025 Konzert
DEATH VALLEY GIRLS (US)
PRYING EYES (D)

Konzert Freitag 02.05.2025

DEATH VALLEY GIRLS (US)

DEATH VALLEY GIRLS (US)

Los Angeles

Wenn Iggy Pop nen Burger isst, dann läuft im Hintergrund Death Valley Girls. Labert net? Dann checkt das Video zu „Disaster (Is What We´re After)“! Ok, top. Jetzt wo wir das geklärt haben, lasst euch sagen, dass Death Valley Girls am Fr. 02. Mai 2025 bei uns im Immerhin Würzburg vorbeischauen. „Aber der Laden ist für die Band doch eigentlich viel zu klein?!“

Korrekt! Aber das Immerhin ist halt das Immerhin und dass wir schon immer ein Händchen dafür hatten, Shows mit Bands an Land zu ziehen, die normalerweise easy 250er Läden vollmachen, ist mittlerweile auch bekannt. Und so bringen die Death Valley Girls ihren High Energy Punk´n´Roll ins an einem Freitag ins Immerhin. Wer auf Bands wie Amyl and The Sniffers, SUCK, Viagra Boys oder Baboon Show steht, ist hier gold richtig.

PRYING EYES (D)

PRYING EYES (D)

Würzburg

Entstanden aus einem Covid-Projekt existieren Prying Eyes seit 2023 als Band in der aktuellen Besetzung. Es erwartet euch ein großartiger Mix aus aktuellen und Ex-Mitgliedern der Bands EinsEinsEins, Malm, Blacksmoker und Geezers. Unter dem Überbegriff Punkrock bringt Prying Eyes viele Einflüsse aus Noiserock, Postpunk und anderen Stilen unter einen Hut und fühlen sich erfrischend frisch an. Check unbedingt das 3-Song Demo im Digitalformat aus. Die Jungs arbeiten auch gerade fleißig an neuem Material. Nicht verpassen!

Samstag 17.05.2025 DJ-Abend
A NIGHT OF STEEL AND THUNDER

A NIGHT OF STEEL AND THUNDER

A NIGHT OF STEEL AND THUNDER

Start
21:00