Willkommen auf der Homepage des IMMERHIN WÜRZBURG!
Wir sind ein ehrenamtlich betriebener Jugendkulturtreff und Club, kurz: Non-Profit - Konzerte - DJs - Theke. Von 1985 bis 2009 war das Immerhin im guten alten Haus mit der Sonne am Friedrich-Ebert Ring. Seit Juli 2010 sind wir vorläufig neu im Keller der Posthalle am Bahnhof. Der Eingang ist ein Stück hinter dem der Posthalle. Wenn dort Events stattfinden und der Zugang abgetrennt ist, erreicht ihr uns über einen kurzen Umweg die Rampe hoch und die erste Treppe wieder runter.
KONZERTANFRAGEN: Infos gibt's hier: "Kontakt / Info für Bands" ÖFFNUNGSZEITEN: Fr.+Sa. immer 21:00 - 02:00 Uhr und bei Veranstaltungen. EINTRITTSPREISE UND -ZEITEN BEI KONZERTEN: Es gibt in der Regel KEINEN Kartenvorverkauf. Wenn nicht extra anders angegeben, ist immer um 21:00 Uhr Einlass, Konzertbeginn etwas später. Die Eintrittspreise stehen vor den Konzerten nicht fest und können daher hier nicht beworben werden. Verlasst euch aber drauf, dass es immer günstig ist. DER EINTRITT ZUM KNEIPENBEREICH IST IMMER FREI! (Ausnahmen wären kleine Konzerte in der Kneipe).
Samstag 26.04.2025 DJ-Abend FREAKSHOW IDIOT DANCE PARTY
FREAKSHOW IDIOT DANCE PARTY
Einlass
21:00
Start
21:00
Freier Eintritt
Kopf schütteln, Drink in die Hand und ab geht's zu klasse Tracks aus der Vergangenheit und abgefahrenem Kram aus der Gegenwart in unserem liebsten Underground-Club in Würzburg!
Montag 28.04.2025 Konzert WAX HEAD (UK) RE:FLECTORS
Einlass
20:30
Start
21:00
Tickets gibt's an der Abendkasse.
Warum nicht mal einen Drummer als Frontmann? Haben sich die vier Jungs aus Manchester gedacht. Und das passt perfekt zum treibenden Garagesound der Engländer. Ihren Ruf im britischen Underground haben sie sich bereits erspielt. Die Liveshow ist berüchtigt. Unmissable! Heisst es. Mal sehen was der Würzburger Underground so sagt. Also nicht verpassen.
Supporten werden die Locals von den Re:flectors mit frischem Indiesound aus der Domstadt. Sehr schönes Package. Kommt rum.
WAX HEAD (UK)
Manchester, England
Eine wilde Gang aus jungen Typen, die sich in einem schweißnassen Moshpit aus Garage-Psychedelic-Riffs wälzen.
Wax Head, aus der aufstrebenden Garage/Punk-Szene in Manchester, haben sich mit ihrem harten Durchhaltevermögen, ihren schweißtreibenden Live-Gigs und ihrem krassen Garage-Psych-Riff-Sound ordentlich einen Namen gemacht. Das von einem Drummer geführte Punk-Quartett stürmte nach dem Covid-Crash auf die Tour-Bühnen und supportete US-Psychedelic- und Garage-Bands. Sie haben den fuzzigen Kalifornien-Garage-Rock für sich entdeckt und mischen ihn mit einer knallharten DIY-Attitüde. Sie sind Teil einer neuen Welle junger Künstler, die die Live-Szene der Stadt ordentlich aufmischen. In einer Szene, die von schrillem, kantigem Post-Punk überflutet ist, haben Wax Head ihren chaotischen Psych-Sound im Nordwesten so richtig ihren Stempel aufgedrückt.
Re:flectors ist eine Deep Indie/Noise Pop-Band aus Würzburg, die 2019 gegründet wurde. Die Musik des Quartetts reicht von unheimlich melancholisch bis hin zu unwiderstehlich tanzbar, immer durchzogen von emotionaler Erzählkunst. Ihr Sound schwankt nahtlos zwischen eingängigen Indie-Melodien und elektronischen Störgeräuschen, wodurch eine einzigartige Klanglandschaft entsteht.
Präsentiert von SLAM Magazin, Ox Fanzine & Live-Gigs.de
Pic by Doris Himmelbauer
HECKSPOILER (AT)
Oberösterreich
Hier wird keineswegs kopiert, nein – hier werden Genregrenzen mühelos gesprengt.
Durch die Limitierung auf lediglich zwei Instrumente (Bass und Schlagzeug) und zwei
Sänger, wird hier mit scheinbar einfachsten Mitteln, das Maximum an Power generiert.
Ausgeklügelte Riffs und Arrangements verleihen den Songs den einzigartigen
Heckspoiler-Sound. Straight from the heart – Refrains verschmelzen mit kompromissloser
Härte und Dramatik. Die unbändige Präsenz der beiden Musiker wird bestmöglich
eingefangen.
So entstehen charakteristische Rock/Punk-Songs, immer auf den Punkt gebracht.
Herzblut und Bodenständigkeit, Selbstironie und Schmäh, gepaart mit extravaganter
Ehrlichkeit sind die Grundzutaten der meist in Mundart vorgetragenen Texte. Kritisch
thematisiert werden u.a. das unabkömmliche Auto am Land und deren Verbauung, die
Unfähigkeit sich (für andere) zu freuen, engstirniges Denken, Empathielosigkeit und
Selbstgeilheit der Gesellschaft. Sehnsucht, Liebe, Schmerz und Sucht wird anhand
realitätsnaher Erfahrungen verarbeitet.
Die Uhren sind auf die 80er zurückgedreht. Klassischer Heavy Metal regiert, hunderte von Bands haben diese wundervolle Musik, mit allem was dazugehört, wiederentdeckt.
Innerhalb dieser Szene bedienen Fisted Mister aus Jena ihre eigene Nische: Wo andere Bands Nieten tragen, haben Fisted Mister Dreck. Statt Blut gibt es Bier und anstatt von Schwertern bieten wir - sexpositiv, ganz im Geiste der Zeit - Erektionen.
Kommt, feiert hart. Es wird laut und schwitzig!
Wer auf Hard Rock und Heavy Metal mit etwas Punkrock steht, kommt hier auf seine Kosten.
Für diejenigen, die wahnsinnig gerne in Schubladen denken, sei eine geöffnet, in der Accept, Priest und Motörhead sich mit Ramones und Annihilation Time kräftig einen in die Rüstung römern.
Freitag 02.05.2025 Konzert DEATH VALLEY GIRLS (US) PRYING EYES (DE)
DEATH VALLEY GIRLS (US)
Los Angeles
Wenn Iggy Pop nen Burger isst, dann läuft im Hintergrund Death Valley Girls. Labert net? Dann checkt das Video zu „Disaster (Is What We´re After)“! Ok, top. Jetzt wo wir das geklärt haben, lasst euch sagen, dass Death Valley Girls am Fr. 02. Mai 2025 bei uns im Immerhin Würzburg vorbeischauen. „Aber der Laden ist für die Band doch eigentlich viel zu klein?!“
Korrekt! Aber das Immerhin ist halt das Immerhin und dass wir schon immer ein Händchen dafür hatten, Shows mit Bands an Land zu ziehen, die normalerweise easy 250er Läden vollmachen, ist mittlerweile auch bekannt. Und so bringen die Death Valley Girls ihren High Energy Punk´n´Roll ins an einem Freitag ins Immerhin. Wer auf Bands wie Amyl and The Sniffers, SUCK, Viagra Boys oder Baboon Show steht, ist hier gold richtig.
Entstanden aus einem Covid-Projekt existieren Prying Eyes seit 2023 als Band in der aktuellen Besetzung.
Es erwartet euch ein großartiger Mix aus aktuellen und Ex-Mitgliedern der Bands EinsEinsEins, Malm, Blacksmoker und Geezers.
Unter dem Überbegriff Punkrock bringt Prying Eyes viele Einflüsse aus Noiserock, Postpunk und anderen Stilen unter einen Hut und fühlen sich erfrischend frisch an. Check unbedingt das 3-Song Demo im Digitalformat aus. Die Jungs arbeiten auch gerade fleißig an neuem Material. Nicht verpassen!
Donnerstag 08.05.2025 Konzert DAS KINN COSEY MUELLER
Einlass
19:00
Start
20:00
Düster, heiß, treibend - im Mai wird getanzt!
Wie schön, dass wir diese beiden Künstler*innen wieder in Würzburg begrüßen dürfen und sie sich diesmal im Immerhin die Klinke in die Hand geben werden.
Kein VVK - Nur Abendkasse - Wir starten pünktlich, sodass auch die Zugfahrer*innen alles mitbekommen :)
Mit seinem ersten Full Length Album “Ruinenkampf“ auf dem Hamburger Qualitätslabel Bureau B, begibt sich Das Kinn auf einen musikalischen Parforceritt durch die Ruinen unserer Zeit.
Mittels Kickbox-Phonetik und Elektronik-Armada führt es uns durch eindringliche Klanglandschaften irgendwo zwischen DAF, den Kosmischen Kurieren und Frankfurter Bahnhofsviertel.
Beats auf Anschlag. Knochen klappern. Die Orgel leiert. Warme Synthlines, gespielt von kalten Händen.
Ein Saxophon sinniert über das Danach.
Hymnen für den Abriss.
Musik zum feierlichen Untergang.
Seit bald zwei Dekaden schon sendet Klangaktivist Toben Piel in unterschiedlichen Konstellationen Klopfzeichen und Signallaute aus den Katakomben rund um die Frankfurter Bankentürme.
Als Teil des Musik-Performance-Duos Les Trucs, als Mitbetreiber des Tape Labels MMODEMM und mit Arbeiten für Theater und Radio.
Sein neuester Streich „Ruinenkampf“ erscheint am 02.05.2025 via Bureau B.
Cosey Mueller ist eine umtriebige Künstlerin aus den Tiefen des Berliner Untergrunds, die u.a. beim elektronischen Duo „Das Das“ und bei der Punkband „Glaas“ aktiv war. In ihrer Musik erforscht sie elektronische Klänge auf intuitive Weise, wobei sie nie ihre Liebe zum Rock n Roll vergisst.
Nach dem in Eigenregie veröffentlichten Tape „Interior Escapes“ im Jahr 2021 und dem zwei Jahre darauf folgenden Vinyl-Debüt „Irrational Habits“ (Static Age), kehrt Cosey Mueller mit ihrem neuen und vielerorts völlig zurecht gefeierten Album „Softcore“ (Static Age) erneut nach Würzburg zurück. Auf ihrer dritten Veröffentlichung entwickelt Berlins „one woman weapon“ ihren pulsierenden früh-80er Synth Punk weiter und schenkt uns ein reifes, selbstbewusstes Album, das ausgefeilt und verspielt ist.
„Softcore thrusts back and forth in time between the experimental DIY spirit of 81/82 to the industrial dance heyday of 86-89. An instant classic as fresh as the cool night air.“ (Daryl Sulfate - Diät, Das Nest)
Freitag 09.05.2025 Konzert NEW CANDYS (IT) THE GOOD HEX (DE)
NEW CANDYS (IT)
Einlass
21:00
Start
21:30
Iggy Pop beschrieb die New Candys in seiner BBC-Sendung als „Pretty good, pretty heavy“.
Nicht nur für ihn sind sie mit ihrem düstersten, melodischem Post-Rock zu einer der wichtigsten Bands dieses Genres geworden. Bereits 2023 waren sie im Immerhin zu Gast und die Show direkt ausverkauft, das Publikum begeistert und ihr Merchstand Ruckzuck leer gekauft. Auf dem Weg zum Fuzz Club Festival machen sie deshalb auch diesmal wieder im Immerhin halt, als eine von zwei Deutschlandshows.
Mittlerweile vom Duo zum Trio gewachsen, überzeugen the good hex durch catchy Post-Punk/Shoegaze-Mucke. Tricky Gitarrenlicks, geschickt übereinander geschichtete Loops, grooviger Bass und treibendes Schlagzeug bilden die postpunkige Basis über welcher ätherisch der mehrstimmige Gesang schwebt.
Samstag 17.05.2025 DJ-Abend A NIGHT OF STEEL AND THUNDER
Palma – Frittenpunk aus Münster/Frankfurt
Im Juni 2024 formatierte sich die Gruppe „PALMA“ aus Münster/Frankfurt. Zwischen Proberaum und Freibad wurde an den ersten Songs gefeilt, welche dann an einem Nachmittag im Oktober´24 im Soundkeller Rheine eingespielt wurden. Die erste Ep „Beach Life“ ist laut, rau und geht nach vorne! Die Texte handeln von Wut und Enttäuschungen, so dass „PALMA“ ordentlich Energie auf die Bühne bringt. Hier wird alles glatt gebügelt, so dass anschliessend keine Frage offen bleibt.