Willkommen auf der Homepage des IMMERHIN WÜRZBURG!

Wir sind ein ehrenamtlich betriebener Jugendkulturtreff und Club, kurz: Non-Profit - Konzerte - DJs - Theke. Von 1985 bis 2009 war das Immerhin im guten alten Haus mit der Sonne am Friedrich-Ebert Ring. Seit Juli 2010 sind wir vorläufig neu im Keller der Posthalle am Bahnhof. Der Eingang ist ein Stück hinter dem der Posthalle. Wenn dort Events stattfinden und der Zugang abgetrennt ist, erreicht ihr uns über einen kurzen Umweg die Rampe hoch und die erste Treppe wieder runter.

Laufend aktuelle NEWS, BILDER, EVENTINFOS usw. auf unserer FACEBOOKSEITE www.facebook.com/immerhin.wuerzburg und Instagram www.instagram.com/immerhin.wuerzburg

KONZERTANFRAGEN: Infos gibt's hier: "Kontakt / Info für Bands"
ÖFFNUNGSZEITEN: Fr.+Sa. immer 21:00 - 02:00 Uhr und bei Veranstaltungen.
EINTRITTSPREISE UND -ZEITEN BEI KONZERTEN: Es gibt in der Regel KEINEN Kartenvorverkauf. Wenn nicht extra anders angegeben, ist immer um 21:00 Uhr Einlass, Konzertbeginn etwas später. Die Eintrittspreise stehen vor den Konzerten nicht fest und können daher hier nicht beworben werden. Verlasst euch aber drauf, dass es immer günstig ist.
DER EINTRITT ZUM KNEIPENBEREICH IST IMMER FREI! (Ausnahmen wären kleine Konzerte in der Kneipe).

Freitag 17.01.2025 DJ-Kneipenabend
Bad Taste


Doors 21.00 Uhr

Freunde des guten Geschmacks lasst euch blicken, jedes Kleidungsstück zählt! Musik macht natürlich der DJ, will man nicht verpassen...

Sonntag 19.01.2025 Konzert
FREAKSHOW-IN-CONCERT LATE MATINEE: KILLING SPREE (fr)

Einlaß: 16:30
Konzertbeginn: 17:00

18.01.: 20:00, JENA / ZEUHLENRODA b. JENA / SCHIESZHAUS plus support
19.01., 17:00, WÜRZBURG / IMMERHIN

Das französische Jazzcoretrio um den umtriebigen Saxophonisten MATTHIEU METZGER (ANTHURUS D'ARCHER, KOLKHÖZE PRINTANIUM, THEO CECCALDI'S FREAKS) hatte ja auf dem FREAKSHOW ARTROCK FESTIVAL 2019 schon in WÜRZBURG gastiert, und nach diesem genialen Gig wurde einvernehmlich beschlossen, daß diese Geschichte ein Nachspiel haben wird, unabhängig von den diversen anderen Verpflichtungen der Mitmusiker!!
Das mittlerweile zum Duo geschrumpfte Ensemble, das aber Lärm für fünf macht und zum letzten Mal unter Pandemiebedingungen 2021 zu Gast war, hat sich tatsächlich ein eigenes Subsubgenre gekapert: wo PANZERBALLETT als "Erfinder" des JAZZMETAL gilt, sind KILLING SPREE die "Erfinder" des JAZZDEATHMETAL!!
Mit ihren Interpretationen von Songs der Szenegrößen MESHUGGAH / DEATH / MORBID ANGEL haben sie sogar in der französischen Metalszene für Furore gesorgt!!! Kein Wunder, schließlich sitzt Drummer Galichet bei diversen Französischen Metalbands hinter den Trommeln.
Unsere Freunde von der AG TANZTEE in JENA haben die Jungs zu einem Besuch überredet, diesmal nicht im KUBA JENA, sondern im legendären SCHIESZHAUS im nahegelegenen ZEUHLENRODA, und natürlich war gleich klar, daß das IMMERHIN auf der Rückfahrt für ein spätnachmittägliches Konzert am Tag darauf angesteuert wird. Hier mal ein bißchen Promo aus berufenem Munde in Englisch:

The experimental duo of KILLING SPREE, featuring Matthieu Metzger (KLONE, ORCHESTRE NATIONAL DE JAZZ, LOUIS SCLAVIS, MARC DUCRET) and Grégoire Galichet (KWOON, DEATHCODE SOCIETY, DEAD SEASON), is set to unleash their much-anticipated album “Camouflage” on September 13 via Klonosphere/Season of Mist.
Following the critical acclaim of their EP “A Violent Legacy,” which showcased bold reimaginings of DEATH and MESHUGGAH classics, “Camouflage” promises to further push boundaries with its powerful fusion of death-metal ferocity and electrifying free jazz.

https://www.youtube.com/watch?v=0myNR1fXNAQ;

Donnerstag 23.01.2025 Konzert
WEITE (DE)
PYRAMID (DE)

19:30 Einlass
20:00 Beginn
Tickets nur an der Abendkasse


WEITE
Berlin

Nicholas DiSalvo (Elder, Delving) und Michael Risberg (Elder) haben zusammen mit ihren Kollegen Ingwer Boysen (High Fighter) und Ben Lubin (Lawns) eine neue Band angekündigt, Weite! Weite wurde ursprünglich als einmaliges Winterprojekt von Boysen konzipiert, der sich mit DiSalvo und Risberg in Verbindung setzte, um innerhalb einer Woche eine Platte zu schreiben und aufzunehmen. Nachdem wir zusammen in DiSalvos Live-Band für sein Projekt Delving gespielt hatten, zeichnete sich bereits eine gewisse musikalische Chemie ab. Die drei rekrutierten den in Berlin lebenden englischen Gitarristen Lubin, um das Quartett abzurunden, und machten sich eine Woche lang auf den Weg zum intensiven Songwriting.

Sie teilten ihre vielfältigen musikalischen Interessen und wechselten häufig die Instrumente, so dass schnell ein Songkorpus entstand, der eine kollektive Liebe für psychedelische Musik der 60er und 70er Jahre, Krautrock, Jazz und das Hören eines Motorik-Beats für 20 Minuten am Stück kanalisierte. Die Truppe machte sich auf den Weg, um in einer kurzen Session im Big Snuff Studio mit Richard Behrens aufzunehmen, und innerhalb weniger Tage war "Assemblage" geboren. Bei den Live-Aufnahmen fing Behrens die Essenz der Session ein, manchmal sanft und manchmal intensiv, wobei die fünf zusammen die rohen Aufnahmen mit einer herzhaften Prise experimenteller Overdubs ausschmückten.

Nach vielen banalen Diskussionen und fast ein Jahr nachdem das Projekt beendet war, war Weite offiziell geboren, als die Gruppe beschloss, das Projekt als richtige Band weiterzuführen. "Wir hatten nicht vor, eine Band zu gründen, aber es ist irgendwie passiert", kommentiert die Band ihren ersten Social-Media-Post. "Es stellte sich als ziemlich cool heraus, zu cool, um es einmalig sein zu lassen, also beschlossen wir, es weiterzumachen. WEITE war offiziell geboren.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

PYRAMID
Nürnberg

„Pyramid“ ist eine faszinierende Reise durch Stoner, psychedelischem und progressivem Instrumental-Rock. Die Band vermischt schwebende Gitarrenriffs mit hypnotischen Rhythmen und schafft so eine kaleidoskopische Landschaft, die konventionelle Grenzen durchbrechen kann. Jeder Song entfaltet sich wie eine musikalische Odyssee, die nahtlos durch Zeit und Raum gleitet.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

Freitag 24.01.2025 DJ-Abend
HOT WAX & GOOD VIBES

9to5 Shows serviert euch heiße Hits auf Vinyl und kalte Drinks an der Bar.

Cool. Ab 21:00 Uhr.
Im Immerhin

PEACE.
LOVE.
NO RACISM.
NO SEXISM.
NO HOMOPHOPIA.
NO COPS.
NO VIOLENCE.


Samstag 25.01.2025 DJ-Abend
FREAKSHOW IDIOT DANCING PARTY

Doors: 21:00
End: 02:00

BANG YOUR HEAD, DRINK YOUR DRINK, AND MOVE YOUR ASS TO CLASSIC TRACKS FROM THE PAST AND WEIRD SHIT FROM THE PRESENT IN OUR FAVOURITE LITTLE UNDERGROUND CLUB IN WÜRZBURG!!

Samstag 01.02.2025 Konzert
DÄÄCHT // FULLER

9to5 proudly presents FULLER’s erste Show und DÄÄCHT zurück auf der Immerhin Bühne. Bedeutet Doppelt guter Garage Punk mit neunziger Indie-Rock Vibes.

FULLER

FULLER kommen aus Nürnberg und Würzburg und spielen sonst noch so bei Akne Kid Joe, Paulinchen Brennt, Naivs und Heim mit. Musikalisch geht es in kreativer Eigenregie in Richtung Built to Spill, Dinosaur Jr. und Pavement.

DÄÄCHT

DÄÄCHT sind aus Regensburg und liefern Garage Punk mit Einflüssen aus Hardcore Punk, Psychedelic Rock, Indie und vielen weiteren Elementen der subkulturell geprägten Gitarrenmusik.

Bandcamp

Instagram

Youtube

Um 21:00 Uhr geht’s los.
Es wird nur Abendkasse geben.

PEACE.
LOVE.
NO RACISM.
NO SEXISM.
NO HOMOPHOPIA.
NO COPS.
NO VIOLENCE.


Samstag 01.03.2025 Konzert
RØDEL (DE)
STEREOBIER (DE)

Konzertabend

Doors: 21 Uhr

Tickets nur an der Abendkasse


– RØDEL –

RØDEL sind eine Band aus Paderborn. Sie spielen hochenergetischen Stoner-Rock mit ein wenig Punk Rock und der Schwere des Metal. Du willst Dreck? Kriegste.

RØDEL sind: Mokko - Vocals Köhsi - Guitar Manni - Bass Topher – Drums


– STEREOBIER –

Andere machen Stoner – sie machen Drinker. Stereobier ist eine vierköpfige Band aus Würzburg, bestehend aus Dori Stilo (Gesang), Rocco (Gitarre), Alex (Bass) und Basti (Drums), die mit ihrer Musik irgendwo zwischen Punk und Metal zu Hause sind.
Dazu Texte frei nach dem Motto “endlich sagt’s mal jemand” und es kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Und wenn doch, trinkt man halt ein Bier mehr.

Kommt rum. Wird gut!

Sonntag 16.03.2025 Konzert
KONTACT (CAN)
COLTRE (UK)

21:00 Einlass
21:30 Beginn
Tickets nur an der Abendkasse


KONTACT
Kanada

Kontact aus Kanada spielen Old School Heavy Metal, der mit einer gehörigen Dosis Space Travel versehen wurde. Abgefahrene Rhythmen und Wechsel - für Fans von VoiVod, Accept, Manilla Road und Master’s Hammer.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

COLTRE
Vereinigtes Königreich

Coltre aus Großbritannien klingen, als wären sie direkt aus der Hochphase der NWOBHM in den 80ern entsprungen. Tolle Melodien und überzeugendes Songwriting - für Fans von Angel Witch, Satan oder Witchfynde.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK

Freitag 21.03.2025 Konzert
FVZZ POPVLI (IT) & Support

21:00 Einlass
21:30 Beginn
Tickets nur an der Abendkasse


FVZZ POPVLI
Italy

A powertrio from Rome with a direct and rough way to deliver heavy fuzzy riffs.

BANDCAMP // INSTA // FACEBOOK