Willkommen auf der Homepage des IMMERHIN WÜRZBURG!

Wir sind ein ehrenamtlich betriebener Jugendkulturtreff und Club, kurz: Non-Profit - Konzerte - DJs - Theke. Von 1985 bis 2009 war das Immerhin im guten alten Haus mit der Sonne am Friedrich-Ebert Ring. Seit Juli 2010 sind wir vorläufig neu im Keller der Posthalle am Bahnhof. Der Eingang ist ein Stück hinter dem der Posthalle. Wenn dort Events stattfinden und der Zugang abgetrennt ist, erreicht ihr uns über einen kurzen Umweg die Rampe hoch und die erste Treppe wieder runter.

Laufend aktuelle NEWS, BILDER, EVENTINFOS usw. auf unserer FACEBOOKSEITE www.facebook.com/Immerhin

KONZERTANFRAGEN: Infos gibt's hier: "Kontakt / Info für Bands"
ÖFFNUNGSZEITEN: Fr.+Sa. immer 21:00 - 02:00 Uhr und bei Veranstaltungen.
EINTRITTSPREISE UND -ZEITEN BEI KONZERTEN: Es gibt in der Regel KEINEN Kartenvorverkauf. Wenn nicht extra anders angegeben, ist immer um 21:00 Uhr Einlass, Konzertbeginn etwas später. Die Eintrittspreise stehen vor den Konzerten nicht fest und können daher hier nicht beworben werden. Verlasst euch aber drauf, dass es immer günstig ist.
DER EINTRITT ZUM KNEIPENBEREICH IST IMMER FREI! (Ausnahmen wären kleine Konzerte in der Kneipe).

Freitag 13.01.2023 DJ-Abend
A Night of Steel and Thunder

Neulich auf der Strasse:
"Hey, das Jahr im Immerhin beginnt mit Heavy Metal und Hardrock!"
"Echt jetzt!?! Cool! Wann denn?"
"Das ist der Burner, halt Dich fest: Am Freitag den 13., haha!"
"Geil, da müssmer hin"

--------------------
Wir fassen zusammen:
Immerhin+Heavy Metal+Hardrock=Geiler Shice
Wir freuen uns auf euch!

Samstag 14.01.2023 Konzert mit DJ-Abend
FREAKSHOW goes 70s: THE EXPERIENCE (d) & WOOSH (d) mit FREAKSHOW IDIOT DANCING PARTY im Anschluß

Einlaß: 19:30, Konzertbeginn: 20:00

Die erste FREAKSHOW IDIOT DANCING PARTY des neuen Jahres wird mit einem konzertanten Stell-dich-ein diverser Größen und Kultfiguren der regionalen Musikerszene eröffnet!!!
Von 70s-Rock bis Melodic Metal ist alles vertreten, wenn RÜZ LÖSER (drums), SABRINA DAMIANI (bass) und BERNIE SCHMEE (gitarre) als WOOSH die Kompositionen des Bandleaders und Leadgitarristen ANDREAS MEYER-DORBATH präsentieren, bevor THE EXPERIENCE mit ERIC J. JAEGER (gitarre) ALEX BERNREUTHER (bass) und GUNNAR OLSEN (drums) Erlesenes aus dem Oeuvre des JAMES MARSHALL HENDRIX zum Besten gibt!!!
Bitte bleibt bei Symptomen zuhause!!!
Tickets nur an der Abendkasse!!

Samstag 21.01.2023 Konzert
Bazodee (D)
Mad Mother(D)

Bazodee

Bazodee, eine Band, die von den verschiedensten musikalischen Einflüssen lebt. Darunter Progressive Rock, Fusion Jazz und Funk aber ganz nach dem Motto gut ist, was gut ist und somit auch frei im Schaffen, ohne sich einengen zu müssen. So können Songs zugleich laut und leise, entspannt und energisch, fröhlich und traurig sein. Es entstehen Dynamiken, die der Musik Leben einhauchen.

Instagram
Spotify

Mad Mother

Die fünf Passauer Musiker, Tony Hochuber (Gitarre, Gesang), Mike Krompaß (Hammond Orgel, Gesang) Alex Pöll (Bass, Gesang), Gerald Regner (Schlagzeug) und Marco Fresser (Saxophon, FX, Live Processing) bilden die Krenrock Band, Mad Mother.
Seit dem ersten Lockdown 2020 erarbeitet die Band gemeinsam ihre Lieder. Ein Mad Mother Konzert holt das Publikum mit einer hypnotischen Einleitung aus Ihrer BOX ab, führt es an den OCEAN bis hin in die LONESOME DESSERT (kurz LSD), um nur einige Songtitel zu nennen. Die mehrstimmigen Gesänge, welche die Herzen höherschlagen lassen, bilden einen Kontrast zu den surrealen, auskomponierten Passagen, die womöglich sogar einen Frank Zappa aufhorchen lassen würden.
Lange ekstatische Solos machen die Konzerte zu einem einmaligen Erlebnis.
Der Klang der klassischen Rockinstrumente geht eine wunderbare Verbindung mit den Synthsounds und Klanglandschaften ein.
Mad Mother arbeitet derzeit an Ihrem Debüt Album, welches 2023 erscheinen wird. Bis dahin kann man die Band auf einen Ihrer Konzerte im süddeutschen Raum erleben.

Instagram
Spotify

Doors: 21.00 Uhr

Freitag 27.01.2023 DJ/-Kneipenabend
Midnight Riders
Country Music - Bar Night

Die Country- und Honky Tonk DJ's Hickey, Murph und Rollin Rail von Dirtwater laden ein, um bei Cowboyromantik über BOOZE, HIGHWAYS & HEARTBREAKS am Tresen zu versacken.

Bereits ab 20:00 Uhr gibt es warmes Bier, kalte Herzen und WAYLON, WILLIE & THE BOYS.

Bis hin zur letzten Runde ertönen Songs von George Jones, Colter Wall, Tyler Childers, Marty Robbins, Loretta Lyn und dem MAN IN BLACK.

Oder Ernest Tubb wie er singt:

"The jukebox just told my life story
told it in the words of a song
So I'll have another drink to the jukebox
and one to the man that wrote the song
So hear Mr. Jukebox please take my last dime
Tell me the story of my life one more time"


Howdy. Übrigens sind die Immerhin DJ's und das Barpersonal stets getestet im Bunker unterwegs. Liebe Gäste, bei Symptomen bleibt ihr bitte zu Hause. Ehrensache.

POP A TOP & Cheers!

Dirtwater Live @ Shack Fest 2022

Samstag 28.01.2023 DJ-Abend
"the next song is a cover"

"the next song is a cover" - Der Name ist Programm! Genreübergreifend & quer durch alle Jahrzehnte wird an diesem Abend der Kunstform des Coverns gehuldigt. Es gibt Nüsschen - kalte Getränke sowieso.

Um 21:00 gehen die Türen auf!

Facebook Event

Freitag 10.02.2023 DJ-Abend
Desert Rock Night

Die Türen stehen herzlich offen für euch und es gibt Stoner Rock + Diverses aus der Dose ohne Gedöns!

Door´s open @21 h

Samstag 11.02.2023 Konzert
ACHTUNG KONZERT IST AUSVERKAUFT
Bikini Beach (D)
SUCK (D)
fakoma. (D)

SUCK

Listening to SUCK will rip your ears apart as soon as the first riff hits you like a wrecking ball. SUCK deliver a high-volume-high-energy punk rock show. You will be thrashed nonstop by a merciless fuzz overloaded downstroke chopping guitar, an aggressive, bone shattering bass and irresistible manic bashing drums. The vocals on top shred so seductively nasty like summoning the creatures of the night and having a knife fight at the same time. SUCK is fast, loud, hard and refined

Bikini Beach

Everyone planning to pin down Bikini Beach’s musical style should start working on their hand-eye coordination. The three-piece rummages through a variety of genre toolboxes, picks out the bits and bobs that they like best and swiftly moves on to the next one. The only constants: A penchant for fuzz guitars and the reverbdrenched vocals of guitarist Nils Hagstrom and bass player Charlotte Love. To flesh out this foundation of garage grungyness, the band enlists the help of psych and a pinch of swampy stoner rock and surf stylings.

fakoma.

3 Finger breit Fanta
Rest mit Korn auffüllen
Synthi / Garage / Punk


Freitag 17.02.2023 Konzert
New Candys (IT)
The Good Hex (D)

NEW CANDYS (IT)

Iggy Pop described the New Candys as "pretty good, pretty heavy" on his BBC Broadcast Show

Known for their relentless touring schedule and DIY work ethic, New Candys is one of the most solid independent bands of recent years.

‘Vyvyd’ follows up on the widely acclaimed third album ‘Bleeding Magenta’ which saw them tour non-stop across Europe, United Kingdom, North America and Australia. This album, which will be their fourth, is the first record made by the line-up of Fernando Nuti, Andrea Volpato, Alessandro Boschiero and Dario Lucchesi. It was recorded at Fox Studio in Venice, Italy by Andrea Volpato and mixed and mastered by Grammy Award producers Tommaso Colliva (Calibro 35, The Jesus And Mary Chain) and Giovanni Versari respectively.

‘Vyvyd’ is their fourth album and concentrates on vocal melodies, has more choruses and includes electronic elements that have significantly expanded their sonic palette making it more vast, rich and fuller than ever before. “We also looked for a danceable element this time, that’s something we’ve always loved and wanted to explore further”. In a way it shares similarities with their debut album, featuring contrasting moments from one extreme to another, with some eerie and penetrating but also intimate and melancholic songs. The artwork goes hand in hand with the music and the lyrics “This record has its own mythology. We played with religious, pagan and archetypal symbols, which have been distorted through our lens. If we had to sum up the album in one concept it would be the contradiction of light: God/good is often represented with a bright glow, whilst Lucifer, the personification of evil, means light-bearer. We’ve been inspired by the visionary cinema of Kenneth Anger and Alejandro Jodorowsky among others”.

The Good Hex (D)

The Good Hex sind ein Rock-Quartett in der klassischen Besetzung: zweimal Gitarre, Bass und - NEIN, bevor hier jemand einschläft: Stimmt gar nicht! So unglaublich das klingen mag, das hier ist ein Duo (paritätisch besetzt) - auch wenn es sich nach viel mehr anhört. Gitarre, Bass und Drumcomputer. Oder besser gesagt: Schlagzeugmaschine. Klingt nämlich eher nach einer Maschine am Schlagzeug als nach Computer, zum Glück. Dazu ausgefuchste Gitarrenlinien, die sich dank Loops nach zwei Gitarren anhören (mindestens), einen groovigen Bass und sphärischen, zweistimmigen Gesang. Faustregel: Man kann gar nicht genug Hall haben. Zwischen Peter, Paul & Mary, zackigeren Yo La Tengo und Post-Punk auf Psychedelika. Check it out. Es lohnt sich.

Sonntag 19.02.2023 Konzert
FREAKSHOW-IN-CONCERT LATE MATINEE: FUSED TRIO (lit)

Einlaß: 16:30
Konzertbeginn: 17:00

Das nenne ich Flexibilität!!!
Kaum im Internet von uns erspäht, lassen die drei "wilden Jungs" aus Litauen alles stehen und liegen, um unserer etwas großspurigen Einladung für eine "kleine FREAKSHOW-Tour durch Deutschland" zu folgen.
Hätte nicht zufällig unser neuer FREAKSHOW-BOOKING-kollege Davide Supertramp von der Tour erfahren und vor lauter Begeisterung was für sie in BERLIN arrangiert, wäre tatsächlich der Late-Matinee-Gig in Würzburg der einzige in Deutschland.
Aber nicht, wie zu seligen FREAKSHOW-zeiten in den 90ern, auf dem Weg von Nord nach Süd oder umgekehrt, sondern extra hin und dann wieder auf den Nachhauseweg.
Dann hoffen wir mal, daß wir mit den beiden Gigs zumindest die Fahrtkosten für die Jungs von LODZ über BERLIN nach WÜRZBURG und zurück nach WROCLAW einspielen. UND natürlich die Übernachtungskosten für die beiden Off-days vor und nach WÜRZBURG..
Schöne Scheiße und ROCK'N'ROLL!!!

Ach ja, zur Musik der Jungs sollte ja auch noch was gesagt werden, aber da lasse ich sie mal selbst zu Wort kommen:
Fused Trio is mixture of sax, guitar/bass/synth and drum sounds, randomly on the spot generating diverse genres of music. You can expect to hear something between weird free jazz, drum n bass and stoner dub metal, but not necessary. Our music is based on live improvisation, what makes every show unique, balancing between absurd, cotton cheese and art.

https://www.youtube.com/watch?v=ZEwdD1rz2BI&t=162s

TICKETS AN DER TAGESKASSE!!

Freitag 24.02.2023 Konzert
FREAKSHOW goes NU METAL: CHAOSBAY (d) & APHYXION (dk)

ONLINE-PRESALE WIRD FÜR WEITERE 30 TICKETS AUF DEN ENTSPRECHENDEN PORTALEN VERLÄNGERT. FÜR KURZENTSCHLOSSENE GIBT ES AUF ANFRAGE (freakCha@aol.com) SICHER NOCH EIN PAAR AN DER ABENDKASSE. .

Konzert verlegt aus dem STATTBAHNHOF SCHWEINFURT ins IMMERHIN WÜRZBURG!!

Einlass: 19:00
Konzertbeginn: 20:00

Im Rahmen unseres Versuchs zur Zusammenführung der Szenen haben wir uns dazu entschlossen, der jungen deutschen Metalhoffnung CHAOSBAY eine Plattform in unserem liebsten Untergrundclub zu bieten:
CHAOSBAY präsentieren die neue Platte „2222“ nun auf einer ausgedehnten Tour im Herbst 2022 und Frühjahr 2023.
Schon als Support von Genre-Größen wie CLUTCH , THE HIRSCH EFFEKT, THE INTERSPHERE, TENSIDE und auch beim EUROBLAST-Festival konnte das Quartett seine Live-Qualitäten unter Beweis stellen.
Mit ihren energetischen und beeindruckenden Live-Shows haben sich CHAOSBAY längst auch genre-übergreifend ihren Status als exzellente Live-Band erspielt. Und liefern seither immer wieder zeitlose Ohrwürmer, die ihresgleichen suchen. Die härteste Boyband Deutschlands ist am Start! Mitgrölen im Moshpit ist angesagt!

https://www.youtube.com/watch?v=TucEW0mdcUU

Samstag 25.02.2023 DJ-Abend
FREAKSHOW IDIOT DANCING PARTY

21:00 - 02:00

BANG YOUR HEAD, DRINK YOUR DRINK, AND MOVE YOUR ASS TO CLASSIC TRACKS FROM THE PAST AND WEIRD SHIT FROM THE PRESENT IN OUR FAVOURITE LITTLE UNDERGROUND CLUB IN WÜRZBURG!!

Samstag 04.03.2023 Konzert
HECKSPOILER (AT)
RANZEN (D)

Nachdem wir die Show am 07. Oktober letzten Jahres leider absagen mussten, kommt jetzt der Nachholtermin! Diesmal klappt es bestimmt!

HECKSPOILER (AT)
Ok. Versuch Nummer drei! Kaum zu glauben, aber wir waren bereits seit 2019 dran diese geile Truppe ins Immerhin zu holen. Nach mehreren Anläufen, den allseits beliebten Covid-Verschiebungen und nur drei Jahre später hat es nun endlich geklappt! Die High-Gain-Bass-Drums-Action-Punk-Maschine landet in Würzburg. Heckspoiler sind anders. Heckspoiler sind geil. Zwei äußerst sympathische Oberösterreicher, die sich jenseits jeglicher Soundkonventionen bewegen. Sie sind roh, ruppig und holen das maximum an musikalischer Intensität heraus, was man als Duo so über die Bühne schicken kann. Wir schunkeln da irgendwo zwischen Punk, Metal, Hardcore und allem was sonst so noch gerade in die Stimmung passt. Wer Melvins ganz geil findet, wird hier jedenfalls eine sehr gute Zeit haben. Wir freuen uns tierisch auf Heckspoiler und ihr jetzt hoffentlich auch!
www.heckspoiler.org
heckspoiler.bandcamp.com

RANZEN (DE)
Straight outta Zellerau kommt Würzburgs Chanson-Punk Sensation: Ranzen. Man kann Dinge machen, muss aber nicht. Eis am Knie oder Bier wär auch nicht schlecht. Das ist nur ein kleiner Auszug aus der Ranzens Song-Wunderkiste. Um es in ihren eigenen Worten zu formulieren: „Vertrackte Melodien, überraschende Tempowechsel, hochpoetische deutsche Texte mit Tiefgang....das machen die Anderen." Ranzen hat außerdem eine brandneue Scheibe im Gepäck und freut sich sehr darauf euch diese um die Ohren zu hauen!
ranzen.bandcamp.com


KEIN VVK!
Bitte kommt rechzeitig!
Einlass: 21:00
Start: 21:30

Sonntag 05.03.2023 Konzert
FREAKSHOW goes PSYCHEDELIC LATE MATINEE: L'IRA DEL BACCANO (it)

Einlaß: 16:30
Konzertbeginn: 17:00

Im Rahmen unseres Versuchs zur Zusammenführung der Szenen haben wir uns dazu entschlossen, den italienischen Instrumentalpsychedelikern L'IRA DEL BACCANO eine Plattform in unserem liebsten Untergrundclub zu bieten:
Die italienische Instrumental-Rock Band L'IRA DEL BACCANO versteht es, jede Menge Stile miteinander zu vermengen und daraus einen ganz eigenen, schlüssigen Sound zu kreieren. Hier trifft 60s Psychedelic Rock auf eine vertrackte Rhythmussektion, die von einer der großen 70er Jahre Prog-Rock Bands stammen könnte. Doch allzu peacig mögen es die Römer wohl auch nicht, denn immer wieder werden die ruhigeren, sphärischen Parts von schweren Doom-METAL Riffs zerschmettert. Die Italiener haben jedes ihrer Alben live aufgenommen und dadurch wirkt das ganze Amalgam vermutlich so natürlich und Jam-artig.

Bandcamp https://liradelbaccanoofficial.bandcamp.com/album/terra-42
Facebook https://www.facebook.com/LiraDelBaccano42
Instagram https://www.instagram.com/liradelbaccano/
LIVE VIDEOS :
live@ hps Fest Rome 2015 https://youtu.be/p35EgUAUWDk
live @ Beatfabrik Heidelberg 2019-2 https://youtu.be/ne8A426Eu3w
live @ Beatfabrik Heidelberg 2019-1 https://youtu.be/W0KH1SQHWD4
live at Medusa (Kiel) 2017 : https://youtu.be/Z-OM1j-dTCU

Tickets an der Tageskasse!!

Freitag 10.03.2023 DJ Kneipenabend
Babylon Berlin

Ein Tag.... wie Gold.... in den Adern 100.000 Volt....eine Nacht.... wie Samt und Seide....

Verehrte Damen und Herren,
wir befinden uns in den späten 1920ern, Anfang 30er. Einfach Hut auf´n Kopf und Zigarre ins Gesicht - aber bitte nicht rauchen - Wasserwelle, Schlips und vielleicht ein Stöckelschuh und ab gehts auf die Tanzfläche!

Zwei Schritt’ nach links.. zwei zurück dann nach vorn.... Jetzt oder nie....

Einlass um 21 Uhr!

Samstag 18.03.2023 DJ-Abend
A Night of Steel and Thunder

Brothers of Metal, Sisters of Steel!

Nein, keine Angst, wir werden jetzt nicht dem neuen "deutschen Manowar-Song" huldigen,haha!

Das wir "Laut Und Hart Stark Und Schnell" sind, haben wir jedoch mittlerweile in 55 Abenden gezeigt.

Und auch dieses Mal werden wir unseren Lieblings-Bunker mit Heavy Metal und Hardrock zum Wackeln bringen!

Wir freuen uns auf euch.

Metal never dies!
Immer Immerhin!


Beginn wie üblich 21 Uhr

Samstag 25.03.2023 Konzert
FREAKSHOW-IN-CONCERT: HAIFISCH (d) mit anschließender IDIOT DANCING PARTY

Einlaß: 19:00
Konzertbeginn: 20:00

Als "BÜRGER FROM THE HELL" kennt ihn der durchschnittliche kabarettinteresssierte Otto-Normal-Verbraucher, als ständig der geballten Frauenpower von CONNY KREITMEIER ausgesetzte Teil des ORCHESTER BÜRGER/KREITMEIER ist er den in der Szene etwas Bewanderteren schon länger ein Begriff.
Aber seine musikalischen Projekte haben lange geruht: die unkonventionelle Fast-Bigband BÜRGER AND THE PRETTY BOYS hatte ihren letzten Autritt im Jahr 2012, und der studierte und preisgekrönte Gitarrist Norbert Bürger konnte längere Zeit nur an ganz ausgewählten Konzertstätten als sechssaitiger Teil des vom US-Drummer SEAN NOONAN für seine Deutschlandtourneen ins Leben gerufenen SEAN NOONAN TRIO live erlebt werden.
Wie zum Beispiel im Würzburger Undergroundjugendkulturtreff IMMERHIN, wo er mit seinen Mitstreitern CHRISTIAN SCHANTZ und Mastermind SEAN NOONAN in der FREAKSHOW-IN-CONCERT-Reihe bereits mehrfach Auge und Ohr der kleinen, aber verschworenen Anhängerschaft der Szenerie begeistern konnte.
Nun ist er in der coronabedingten Pause in sich gegangen und hat eine ganze Handvoll Songs komponiert, die er mit zweien seiner "alten" Mitstreiter, nämlich STEFAN TREUTTER am Schlagzeug und MARTIN WILDFEUER am Bass unter dem Bandnamen HAIFISCH eingespielt und (bisher) nur auf Bandcamp veröffentlicht hat.
Von instrumentalem Unisono-Stop-and-go bis hin zu parodistisch-schwülstigen Gesangseinlagen mit viel Augenzwinkern arbeiten die Jungs nahezu die gesamte Palette der Rockmusik der letzten 50 Jahre in ihren Stücken auf.
Und auf die dreistimmigen Vokalarrangements wären TEN CC mit Sicherheit stolz gewesen.

Im Anschluß an das Konzert darf in unserem Kneipenraum zu "unrhythmischem Gedudel" der letzten 50 Jahre bis 02:00 Uhr gezappelt werden.

TICKETS NUR AN DER ABENDKASSE!!!

Sonntag 26.03.2023 Konzert
FREAKSHOW-IN-CONCERT LATE MATINEE DOUBLE BILL: CHRONES (fr) & BLANK MANUSKRIPT (at)

Einlaß: 15:30
Konzertbeginn: 16:00

Und auch diesmal versuchen wir wieder, die äußersten Ränder zweier uns am Herzen liegender Subgenres, bzw. deren Fans zu vernetzen: trifft doch diesmal der blutjunge, versierte und improvisationsfreudige französische Punkjazzvierer, den wir mit unserer Amateurveranstaltertruppe extra für vier Gigs nach Deutschland eingeladen haben, auf ebenso versierte, mit den Progressiverockhelden der 70er sozialisierte, durchweg studierte österreichische Profimusiker, deren Oeuvre aus detailverliebt arrangierten, symphonisch geprägten Kompositionen besteht, deren Qualität sie mittlerweile auf fast alle europäischen Progressiverockfestivals geführt hat.
Und auf dem Weg nach Hause spielen sie jetzt endlich den Gig, der letztes Jahr dem Virus zum Opfer fiel....

Wir sind sehr gespannt auf dieses gemischte Doppel und hoffen auf zahlreiches Erscheinen der Szenekenner!!!

https://www.youtube.com/watch?v=pF92Vgp_V3g

https://www.youtube.com/watch?v=WMo85edLu3U

Samstag 01.04.2023 Konzert
BLACKSMOKER & EINSEINSEINS

Doppelhammer im Anflug! Blacksmoker und Einseinseins werden eure süßen Hintern wackeln lassen. Zufällig hat jeweils eine Person pro Band auch noch Geburtstag an diesem Abend. Im Anschluss an die Show kann man also von einer dicken Sause ausgehen mit beiden Geburtstagskindern als dynamisches DJ Duo an den Plattendrehern! Bedeutet. Noch. Mehr. Tanzen!



BLACKSMOKER
Nach längerer Pause aus beschissenen Umständen sind Blacksmoker endlich wieder bereit euch schmutzige Riffs um die Ohren zu hauen. Tief geerdet im Sludge mit ordentlich Fuck-you-attitude werden die vier Jungs das Immerhin in ihre tiefschwarzen Rauchschwaden hüllen. Mit im Gepäck sind neue Songs, schickes Merch und natürlich ein sehnlicher Drang eine gigantische Wand aus Sound zu bauen, um diese dann liebevoll ins Publikum zu treten.

blacksmoker.bandcamp.com
www.facebook.com/downtheblacksmoker

EINSEINSEINS
Es treibt und treibt und treibt. Einseinseins aus Berlin haben schon mehrmals im Immerhin bewiesen das ihre Art von Krautrock ein Publikum in diverse Stimmungen versetzen kann, die irgendwo zwischen „Alter, wie geil ist das denn! Ich flipp aus!“ oder „Sorry, hol dein Bier selber. Ich muss tanzen!“ liegen. Im Januar 2022 haben Einseinseins ihre brachial gutes Album „Zwei“ serviert. Freut euch also auf einen fantastischen Abend mit drei Astronauten und derben Krautklang aus dem All!

einseinseins.bandcamp.com
www.facebook.com/einseinseins.jetzt


DOORS: 2100
START: 2130

Kein VVK! Bitte seid rechtzeitig da!

Mittwoch 05.04.2023 Konzert
FREAKSHOW-IN-CONCERT: MY OCTOPUS MIND (uk)

Einlaß: 20:00
Konzertbeginn: 20:30

https://www.youtube.com/watch?v=C1ZzTH2mDLA


Nach den wunderbaren TAUPE gibt es wieder neuen Stoff von der Insel!! MY OCTOPUS MIND fährt uns nicht nur instrumental ein von elegisch bis krachend reichendes Brett auf, sondern es wird tatsächlich auch gesungen. Wobei das, was die Jungs, allen voran Gitarrist Liam O'Connell, stimmbandtechnisch von sich geben, eher den punkgetränkten Vokaläußerungen eines völlig bekifften DAEVID ALLEN ähnelt und auf einschlägigen Portalen als "soul-wrenching howls" beschrieben wird.
Und überhaupt ist das wieder mal ein Fall für die Genrepolizei, denn hier hält sich keiner an irgendwelche stilistischen Vorgaben, die Journaille mäandert zwischen POSTPUNK, POSTROCK und EXPERIMENTAL, und so werden sie in britischen Medien beschrieben: My Octopus Mind are a high-energy experimental psych-rock band From Bristol. They take a tongue in cheek ride through post-punk swagger and dysfunction, wonky riffs, Balkan rhythms and moments of haunting grace.

WIR SIND GESPANNT UND HOFFEN TROTZ MITTE DER WOCHE AUF REGEN ZUSPRUCH ABENTEUERLUSTIGER KONZERTGÄNGER!!!

Freitag 14.04.2023 Kneipenabend
CaTnOiZe presents: Zieh ich sonst niiie an!

Come as you are and get your love 💜
Der schönste Yachtclub Würzburgs lädt ein!
Smoothe Mukke macht Fees aka Cheesy D.
Kühle Drinks gibts sowieso
Fehlt nur der Dresscode!
Das eine Teil im Schrank, du weißt nie wann?
Heute ist DER Anlass!
✨Knutschen erlaubt/Küssen verboten✨

Facebook Event

Samstag 15.04.2023 Schwarzer Tanzabend
A STRANGE EFFECT

A STRANGE EFFECT

Schwarz Occvltronischer Tanzabend
Synth+Occvultronics+Wave+Post+Punk+Industrial+In Death in Ends

Samstag, den 15.04.2023, Beginn: 2100 Uhr

Die Kneipe ist wie gehabt ab 2100 Uhr geöffnet

DJ's: Morthek, La Folie Noire Licht und Support: M.H. + Nina + FrostKevin Weitab des schwarzen Mainstreams. Nebel - Strobo - Dunkelheit im Bunker Wir tanzen Minimal, wir sind Minimal

Donnerstag 20.04.2023 Konzert
Ramonas (UK) & Jane Doe

Never Mind the Ramones, here are the Ramonas!

"Es gibt zigtausende RAMONES-Klone und es gibt die einzigartigen THE RAMONAS aus England. 100% girl power! Die vier „Ramonas“ haben den RAMONES-Dreh wie derzeit keine andere Band raus. „The hardest rocking and best looking RAMONES tribute you’ll ever see.“ Live liefert das Quartett eine erstklassige, energiegeladene Rock’n’Roll-Show mit Nostalgie-Garantie ab, umwerfend gut. Wann immer sich die Chance bietet, hingehen!"


Sagt das Ox. Also auf geht's! Wir sehen uns an der Bar.

Video
Video
Video
Tickets


Freitag 28.04.2023 Konzert
Mamü-Shows presents:
Eaten By Snakes (Bielef)
Irish Handcuffs (Rbg)
Worst Advice (Nbg)

Foto: ebs

Eaten by Snakes

from Bielefeld - are a Punk / Pop / Synth two-piece. They formed in 2017 after their former band Modern Saints was put on the shelf for yet indefinite time. Deriving from a classic Garage / Pop-Punk type lineup, Daniel on drums and David on vocals / guitar added analogue synthesizers to their sound and took the melodic turn. Musical influences range from The Thermals to The Damned, from Portugal. The Man to Black Lips, and whatever lies within or outside these boundaries.

Bandcamp ebs




Foto: Bernhard Schinn

Irish Handcuffs

kommen aus Regensburg.
Schon beim ersten IRISH HANDCUFFS Konzert 2012 hatte jeder der drei schon viele Jahre Band- und Tourerfahrung mit früheren Bands auf dem Buckel. Trotz fortgeschrittenen Alters zog man in den ersten fünf Jahren das Bandleben zwischen Bühne, Van und stinkiger Isomatte den sicheren Jobs und Familiengründungen vor. So wurden in den ersten Jahren schnell eine EP, das erste Album und einige Kleinformate auf verschiedenen Labels veröffentlicht. Ein Durchschnitt von gut 40 Shows pro Jahr führte IRISH HANDCUFFS mehrmals durch Europa, England, die USA und Kanada, wo sie auch bei Punkrock-Gipfeltreffen wie THE FEST in Florida, dem POUZZA FEST in Montreal oder dem PUNK ROCK HOLIDAY in Slowenien mit dabei waren. Auf den Touren teilten sie sich die Bühne sowohl mit den Freunden der hiesigen Szene, als auch mit Bands, deren Platten sie seit der Jugend im Regal haben, wie etwa DESCENDENTS, LEATHERFACE, LAGWAGON, FACE TO FACE, BOYSETSFIRE, LAWRENCE ARMS und vielen mehr. Nach der EP „Comfort in Distraction“ von 2018 wurden die Touren kürzer und man konzentrierte sich vermehrt auf bisher vernachlässigte Lebensbereiche abseits der Musik. Neben regelmäßigen Kurztrips und alljährlichen Shows bei den BOOZE CRUISE Festivals in Hamburg und Bristol wurden die Demos der letzten Jahre für eine Bestandsaufnahme gesichtet, weitere Songs geschrieben und endlich Studiozeit für Album Nummer zwei gebucht. Angedacht waren eine Veröffentlichung und Konzerte ab Sommer 2020, aber die Welt hatte bekanntlich andere Pläne. Dann eben zwei Jahre später: Der Nachfolger zu „Hits Close To Home“ kommt im Frühjahr 2022 und wird „Transitions“ heißen. Musikalisch gewachsen, aber dem eingängigen Punkrock der Band treu, setzt sich das Album dem Titel entsprechend mit den Veränderungen der letzten Jahre in der Band und um sie herum auseinander. Durch das zwar spät, aber dann doch eingetretene etwas solidere Leben ist IRISH HANDCUFFS vielleicht nicht mehr so im Fokus wie vor zehn Jahren, bleibt aber eine essentielle Konstante im Leben von Dennis, Flo und Kötti und eine Erinnerung daran, dass man die über die Jahre entstandenen Freundschaften, die Werte und das Engagement weit über den Tellerrand einer Szene oder eines bestimmten Alters hinaus tragen kann.

Bandcamp IH

Foto: Matthias Merz Fotografie

Worst Advice

Pop-Punk-Vierer aus Nürnberg, Bamberg und Regensburg. Energiereiche Songs, die sich persönlichen Themen widmen, vorgetragen mit harmonischem zweistimmigem Gesang. So lässt sich der Sound der Band wohl am Besten beschreiben. In jedem Fall: Hits, Hits, Hits.

Bandcam WA

Facebook Event

Samstag 29.04.2023 DJ Kneipenabend
Desert Rock Night @Immerhin

Die Kneipentür steht herzlich offen für euch und es gibt Stoner Rock, Psychedelic Rock und wenn ihr brav seid auch bissle Doom auf die Ohren!
Wie immer gehts los um 21 Uhr

Sonntag 30.04.2023 Konzert
EARTH SHIP
DEATH BY RHINO

Immerhin strikes again! Auf extrem heißen Reifen können wir euch einen herrlichen Abriss-Sonntag präsentieren, damit ihr am 1.Mai auch einen guten Grund habt auszuschlafen. Das mächtige Earth Ship landet in eurem Lieblingskeller. Gern geschehen!


EARTH SHIP
2010 gegründet, zementierten Earth Ship sich über die Jahre zu einer echten Instanz und einer der wohl besten Deutschen Bands im Sludge-Dschungel. So ziemlich kein Club, Halle oder Festival auf dem europäischen Kontinent wurde bis jetzt von ihren ureigenen heavy doomigen Grooves verschont. Earth Ship teilte sich Bühnen und Touren mit Red Fang, Crowbar, Sleep, Russian Circles, Boris, Unsane oder auch Cult of Luna, um nur ein paar sehr bekannte Namen zu nennen. Wer also auf genau diese Bands steht und vielleicht auch Mastodon und Entombed bisschen geil findet wird hier sehr gut aufgehoben sein. Lasst euch dieses Trio mit 100 Fäusten nicht entgehen, das wird richtig dick!

earthship.bandcamp.com
facebook.com/wearetheearthship

DEATH BY RHINO
Unterstützt wird Earth Ship von einer neuen Band aus Schweinfurt: Death By Rhino! Gut, wir wissen ja das Schweinfurt ein hartes Pflaster ist. Probleme mit Nashörnern waren aber auch uns neu. Die fünf Rhinos beschreiben ihren Sound als mal vertrackt, mal straight-forward aber stets mitten in die Fresse. Damit können wir arbeiten.

facebook.com/DeathByRhinoMusic

EINLASS: 21.00 UHR
BEGINN: 21.30 UHR


Achtung! Nur Abendkasse! Bitte seid rechtzeitig da! Das klappt mittlerweile auch richtig gut und deswegen schickt euch das Immerhin-Team wie immer grenzenlose Liebe.

Freitag 05.05.2023 DJ-Abend
The Road to Punkrock



Samstag 06.05.2023 Konzert
Mamü-Shows presents:
25 Years Malm
Muskel
Paulinchen brennt
Blacksmoker
Geezers

!!!SORRY!!! Already SOLD OUT!!! Bereits AUSVERKAUFT!!!

Malm - die älteste Hausband des Immerhin feiert 25 Jahre Bandbestehen. Es gibt eigenes PAX-Bräu-Bio-Pils und vier Freunde feiern mit.

Einlass 20°°h

Punkt 21h gehts los!

21:00h Paulinchen brennt

21:30h Geezers

22:00h Blacksmoker

22:30h Muskel


23:00h Malm



Facebook Event

Sonntag 07.05.2023 Konzert
FREAKSHOW-IN-CONCERT LATE MATINEE: ULTRAPHAUNA (us/uk) & PILI COIT (fr)

Einlaß: 15:30
Konzertbeginn: 16:00

FREAKSHOW-IN-CONCERT LATE MATINEE HATTRICK IM MAI IM IMMERHIN???
Nee, hat leider wegen persönlicher Versäumnisse doch nicht ganz geklappt, die LATE MATINEE (16:00) am 14.05. mit JACK DUPON und GRUGRÜ findet im BECHTOLSHEIMER HOF statt!!!
Aber natürlich laufen die beiden LATE MATINEEs am 07.05. (ULTRAPHAUNA & PILI COIT) und POIL/UEDA (28.05.) im IMMERHIN!!!

https://www.youtube.com/watch?v=EBQrLSyk1Jo

Es ist ja wirklich schade, daß die reichhaltige - damals junge - wilde, ambitionierte US-Szene im Bereich Experimental/Jazz/Progressive/Metal und was weiß ich noch so lange geruht hat.
Was hat sich da nicht alles getummelt, und fast alle waren mal auf Europatour und manche sogar Gast in der FREAKSHOW-IN-CONCERT-Reihe: EXTRA LIFE, KAYO DOT, CAPILLARY ACTION, TIME OF ORCHIDS, ESTRADASPHERE, SECRET CHIEFS III, MOLECULES, PAK etc. etc.
Aber anscheinend war es einigen der wichtigsten Mitglieder dieser Formationen jetzt doch etwas zu einsam, und sie sind dabei, ihre Bands unter dem gleichen Namen wiederzubeleben, oder mit befreundeten Musikern neue Formationen zu gründen, Kompositonen zu schreiben und gar auf Tour zu gehen.
Zwei der umtriebigsten Multinstrumentalisten und Komponisten aus dieser US-Szene, nämlich TOBY DRIVER (KAYO DOT, ex-SECRET CHIEFS III, ex-MAUDLIN OF THE WELL) und TIMBA HARRIS (ex-ESTRADAPHERE, ex-SECRET CHIEFS III) haben sich für ihr neues Projekt ULTRAPHAUNA mit JOEL C. MURRAY und DOROTHY WAVE von den britischen Avantelektronikern a.P.a.😭. verstärkt und gehen parallel zum Erscheinen ihres Debuts auf unserem französischen Lieblingslabel DURETDOUX auf eine kleine Europatour.
Außer vielen Ostblock- und Frankreichdaten gibt es auch ein paar (!!!) Konzerte in Deutschland, und wir freuen uns, daß wenigstens Freund Lucas von USU sie einen Tag nach uns in der neuen ZUKUNFT AM OSTKREUZ in BERLIN beherbergt und sie am Dienstag, den 09.05. im C-KELLER in WEIMAR spielen können.
Wer es also nicht nach WÜRZBURG ins IMMERHIN schafft, bzw. irgendwo zwischen HOF und BERLIN wohnt, unbedingt vormerken!!!

TOURDATES DEUTSCHLAND:
07.05., WÜRZBURG, IMMERHIN, LATE MATINEE (16:00)
08.05., BERLIN, ZUKUNFT AM OSTKREUZ
09.05., WEIMAR, C-KELLER

Und weil es so schön paßt, können wir diesmal ihre neuen Labelkollegen von PILI COIT als Opener begrüßen: GUILHEM MEYER, Drummer von POIL (etc., etc.) wird zusammen mit seiner Lebensgefährtin - und Sängerin bei LE GRAND SBAM - das neue Album vorstellen!!!

Freitag 12.05.2023 Konzert
Heavy Holes Releaseparty (Schlagerpunk)

Hallo liebe Menschen,

nach mehr als einem Jahr haben wir es doch endlich geschafft unser zweites Album "Pommes, Party, Pöbelpunk" zu veröffentlichen und möchten eben genau das am 12.05. ab 19 Uhr im Immerhin zelebrieren. Ab 19 Uhr gibts eine leckere vegane Küfa. Ab 20 Uhr gibt's dann Konzerte von MC KID, Paulossi eats the clarinet und Heavy Holes. Danach darf bis in die Nacht zu elektronischen Klängen von cä$ & apefuffzich + special guest (house, breaks, drum n base) getanzt werden! Mit dem Eintritt decken wir unsere Albumkosten, Künstler*innen, DJs und Awarenes werden natürlich auch davon bezahlt. Achtung: Wer sich in irgendeiner Form rassistisch, sexistisch, antisemitisch, queerfeindlich oder anderweitig diskriminierend verhält wird rausgeworfen.

Die Heavy Holes definieren ein völlig neues Genre: Schlagerpunk. Schnelle, punkige Musik mit Einflüssen von Ska, Rap und Grunge, in der eingängige Trompetenmelodien und Grölrefrains schlagermäßig zum Mitsingen für Freiheit, Solidarität und Klimaschutz einladen.

Sieben Faultiere sind bereit Regeln zu brechen, den Status quo herauszufordern und eine solidarische Gesellschaft durch Oden an Billigbier und Sekt, eine fiesta antinational oder ein Leben in Anarchie tanzend mit euch zu schaffen - alles was sie wollen ist nur knutschen und Spaß.

Samstag 13.05.2023 Konzert
LYCA // CITY BOYS

Foto: Sophia Biller

LYCA

Gegründet im April 2021 durfte sich die 5-köpfige Band schnell als feste Größe in der lokalen Musikszene etablieren. Im Kern eine Rock Combo mit klarer Anlehnung an Früher. Beim genaueren Hinhören entfaltet sich ein Potpuorri an Stilen und Klängen. Markante Salsa und Cumbia Grooves, die keine Hüfte still lassen, treffen auf souligen Garagen & Psychedelic Rock in feinster 60's Manier. Die stets rotierenden Rhythmen und kantigen Melodien schwellen dabei immer zu neuen Höhepunkten an, sodass man sich dem extatischen Sound Live nur schwer widersetzen kann. Mit einer frisch herausgebrachten 7-inch Single im Gepäck, strebt die Gruppe die Veröffentlichung ihrer ersten 12-Inch LP „Ecstatic Escapism“ für April 2023 an.

Spotify
Instagram
Youtube



Foto: Schnitte Starschnitt

Support: CITY BOYS

Auf Gleis 7 schaufeln die City Boys ordentlich Kohlen in den Kessel des Country-Schrammelpop-Zugs auf dem Weg von Heidelberg nach Shelbyville. Toot-toot, bei 90/mph wollen alle sofort einen Line Dance aufs Parkett vom Bordbistro legen. Gitarre, Schlagzeug und Bass schlingern roadrunnermäßig um die 3/4 Akkord-Kurve. Jetzt erstmal einen Stopp bei Tank & Rast.

Spotify

Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr

Es wird kein Vorverkauf stattfinden, sondern nur Abendkasse!
Nach dem Konzert gibt es noch soulshakin´ Music, um gemeinsam das Tanzbein zu schwingen!

Sonntag 14.05.2023 Konzert
Temple Fang (NL)

Temple Fang (NL) – Early Show

Einlass 18 Uhr; Beginn 19 Uhr.

Temple Fang, das Space Rock Monster aus Amsterdam ist zurück!
Einzigartiger jazzy-impro-fuzzy-Psychedelic. Wabernd und treibend baut sich ganz weit aus dem Off kommend eine gigantische Soundwand vor dem Zuhörer auf! Ohne Pause fügen sich die einzelnen Songs zur Setlist zusammen. Die außergewöhnlichen Skills eines jeden einzelnen Bandmitgliedes machen es möglich. Das Debut-Album war folglich auch gleich eine Live-Scheibe! Dieses Brett schlug in den Niederlanden wie weltweit gleichermaßen ein. Zweieinhalbjahre Pandemie konnten da nur wenig bremsen, denn die Zeit der Live-Pause wurde einfach gleich mit einem weiteren Album überbrückt.

Mit etwas Verzögerung starten Temple Fang nun live durch. Nach ihrem im letzten Herbst kurzfristig anberaumten Live-Brett bei uns im Laden, wollte die Band unbedingt auch auf der aktuellen Tour bei uns gastieren.

Für euch extra eine Early-Show am Sonntag.

Samstag 20.05.2023 DJ-Abend
FREAKSHOW IDIOT DANCING PARTY

21:00 - 02:00

BANG YOUR HEAD, DRINK YOUR DRINK, SING YOUR SONG AND MOVE YOUR ASS TO THE MOST ADVENTUROUS MUSIC IN TOWN: CLASSIC TRACKS FROM THE PAST AND WEIRD SHIT FROM THE PRESENT IN OUR FAVOURITE LITTLE UNDERGROUND CLUB IN WÜRZBURG!!!

Dienstag 23.05.2023 Konzert
Miranda & the Beat

Miranda and the Beat (New York)

Fesselnde Bühnenpräsenz, eine hypnotisierende Stimme und melodisch-schräge Gitarrenarbeit. Straight from New York City kommt der neue Stern am Himmel deiner Punkrock Garage. Und der leuchtet hell.
Garage, Soul, Punk, Rock....Such dir was aus. Miranda werden deine Vorstellung davon ohnehin erweitern. Richtig heißer Scheiß. Das wird super.

https://youtu.be/2wHZvtVDhnY
https://youtu.be/bo7j7eQHkEE
https://youtu.be/H_sg6foLzd4
https://mirandaandthebeat.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/mirandaandthebeat
https://www.instagram.com/miranda_andthebeat/
https://open.spotify.com/artist/4gU5B9awyQfxX24z8MwErn


Donnerstag 25.05.2023 Konzert
Daily Thompson (D)

©Daniel Hacker

Nach langer Abstinenz endlich wieder das Trio aus Dortmund in unserem Immerhin
Einflüsse aus Grunge, Garage und Indierock fließen zu einem völlig übersteuerten, extrem fudgigen Superfuzz-Bigmuff zusammen. Der Sound ist ein Feuerwerk aus Noise, Indie-Blues bishin zu Stoner-Rock, immer mit für den Daily Thompson üblichen Fuzz-, WahWah- und Distortion-Attacken kreieren sie ihren 90ies Fuzz-Desert-Rock. Besonders die zwei Leadvocals sind nicht oft in dem Genre zu finden.

Abendkasse

Freitag 26.05.2023 Konzert
Lulu & die Einhornfarm
& Die Ausreden

Zweimal Berlin, zweimal Punkrock. Wir freuen uns außerordentlich, die Speerspitze des deutschsprachigen Punkrocks bei uns im schönen Immerhin begrüßen zu dürfen. Luise Fuckface und ihre Einhornfarm haben sogar ein neues Album im Gepäck: 11 kleine Hits - kurz, präzise und effizient. Thematisch singt Lulu von mal mehr und mal weniger Selfcare, Erlebnissen mit der Pozilei, der Sammlung ungefragter Dickpics auf ihrem neuen iPhone und ihrer Liebe zu Tauben. Alltagsgeschichten, liebevoll und ehrlich auf den Punkt gebracht. Die Einhornfarm unterstützt sie dabei mit einer Mischung aus roughen 80s-Punk und poppigem Garagesound. Mal hart, mal fluffig - wie ein Bärchen. Alles klärchen?

https://www.instagram.com/lulus_einhornfarm/
https://youtu.be/Ct3p17tqYsE
https://youtu.be/kIG5Pm5JFBU

Unterstützen werden die Ausreden, der neue Stern am Berliner Punkrockhimmel.
Die neue Single gibt es am 5. Mai.
https://www.instagram.com/die_ausreden/

Auf geht's, das wird groß.

Tickets unter www.wuetix.de

Samstag 27.05.2023 DJ-Abend
A Night of Steel and Thunder

Hey Headbangers!

Gerade eben noch März und Zack!- schon kommt der Mai daher... wieder mal Zeit für harte Klänge im Lieblingsbunker Immerhin.

Wir stehen parat mit Heavy/Hardrock per Hand aufgelegt und nicht vom Notebook, Handy & Co, versteht sich.
Wer nicht grad auf'm Rockhard Festival rumhängt kommt zu uns!

Metal never dies!
Immer Immerhin

Beginn wie üblich 21 Uhr!



Facebook Event

Sonntag 28.05.2023 Konzert
FREAKSHOW-IN-CONCERT LATE MATINEE: POIL/UEDA

Sonntag, 28.05.2023

Einlaß: 16:30
Konzertbeginn: 17:00

DURETDOUX und kein Ende!!
Zwar gibt es am Sonntag, den 14.05., ab 16:00 schon wieder eine LATE MATINEE mit erneut zwei französischen Bands (JACK DUPON & GRUGRÜ, beide schon mehrfach FREAKSHOW-gestählt), allerdings wegen Terminüberschneidung im BECHTOLSHEIMER HOF. Einige unserer Besucher werden sich sicherlich im Anschluß noch das TEMPLE-FANG-Konzert im IMMERHIN reinziehen!!!

Aber nach der rundum gelungenen LATE MATINEE am Sonntag, den 07.05. wartet am Sonntag, den 28.05. auch schon ein weiterer Act aus diesem genial wahnsinnigen Lyoner Künstlerkollektiv darauf, die IMMERHIN-Bühne zu entern.

Einfach unglaublich, was diese Bagage an ambitionierten und virtuosen Musikern aus dem DURETDOUX-Stall in LYON so auf die Beine stellt. Hatte man 2013 noch gedacht, das deliriöse, hyperaktive Trio POIL sei das oberste Ende der Fahnenstange, haben sich die drei Weirdoes unter der Leitung von Keyboarder ANTOINE ARNERA über das ultraheftige Doubledrumsmonster PINIOL, das kammermusikalische Sept- bis Oktett LE GRAND SBAM, mit dem sie sogar beim MOERS FESTIVAL reüssierten, diverse unglaubliche Veröffentlichungen unter ihrem eigenen Namen bis hin zu dieser faszinierenden Melange aus mittelalterlicher JAPANISCHER Sanges- und Erzählkunst und gnadenlos komplexem Progressiverock namens POIL/UEDA entwickelt.
UEDA deshalb, weil der japanische Teil dieses Gesamtkunstwerks von der Sängerin und Biwaspielerin JUNKO UEDA bestritten wird, und mit diesem Projekt werden die wagemutigen Franzosen mit ihrer japanischen "Frontfrau" jetzt von einem zum nächsten europäischen Festival für Neue Musik durchgereicht, sogar zum FIMAV in VICTORIAVILLE in KANADA sind sie eingeladen. Für uns und das IMMERHIN eigentlich eine Nummer zu groß, besuchen sie uns als Zwischenstation auf dem Weg aus Österreich, wo sie beim SCHNITTPUNKTE FESTIVAL in WIEN und im ORPHEUM in GRAZ spielen, nach NIJMEGEN in Holland, wo sie beim MUSIC MEETING FESTIVAL spielen...Wer sie, u.a. auch beim FREAKSHOW ARTROCK FESTIVAL 2022 in WÜRZBURG, einmal live gesehen hat, nimmt für ein Wiedersehen sicher auch größere Wege in Kauf, wer sie noch nicht gesehen hat und abenteuerlustig genug ist, sollte sich das unbedingt antun. Originalton eines Festivalbesuchers: "Keine Ahnung, was die da gemacht haben, Melodien sind überhaupt keine hängen geblieben, aber der Liveeindruck war überwältigend!!" Wir sind gespannt und hoffen auf viele Neugierige!!!

https://www.youtube.com/watch?v=yEJknCQdZJU

Samstag 03.06.2023 DJ-Abend
FREAKSHOW IDIOT DANCING PARTY

Tanzabend für Fortgeschrittene!!!

BANG YOUR HEAD, DRINK YOUR DRINK, SING YOUR SONG AND MOVE YOUR ASS TO THE MOST ADVENTUROUS MUSIC IN TOWN: CLASSIC TRACKS FROM THE PAST AND WEIRD SHIT FROM THE PRESENT IN OUR FAVOURITE LITTLE UNDERGROUND CLUB IN WÜRZBURG!!!

Sonntag 04.06.2023 Konzert
FREAKSHOW-IN-CONCERT LATE MATINEE: MAD FELLAZ (it)

Einlaß: 16:30
Konzertbeginn: 17:00

Mad Fellaz is an eclectic prog band, founded in 2011 by guitarist and primary composer Paolo Busatto in Bassano del Grappa (IT).
Initially inspired by the great artists of classic progressive rock, the band has been able to renew itself with extreme versatility and creativity, both in instrumental and vocal music.
The writing of Mad Fellaz is inspired by the great prog bands (King Crimson, Genesis, Gentle Giant, Yes), and more recently winking at the new great artists of the music industry, without any genre limitation (Opeth, Snarky Puppy, Screaming Headless Torsos, Vulfpeck).

To date, the band consists of 8 musicians, and includes members who have studied, worked and recorded with such names as Chick Corea Elektric Band, Dave Weckl, Gary Meek, Peter Erskine, Zucchero, Stan Sargeant, Jim Mullen, John Etheridge (Soft Machine), Fabio Trentini (Guano Apes, Le Orme), Tolo Marton (Ian Paice), Michele Bon (Le Orme), Marco Iacampo, Erica Boschiero.

In over 10 years of activity, MF have built a great reputation in the international progressive-rock environment, with 4 studio albums to their credit and over 5000 copies sold worldwide.
They have participated in some of the most important Prog Festivals in Italy and Europe, including ArtRock Festival (Reichenbach, DE), Ascona Jazz Festival (Ascona, CH), Porto Antico Prog Festival (Genoa, IT), 2Days Prog + 1 Festival (Veruno, IT), Progressivamente Rock Fest (Rome, IT), sharing stages with the likes of Procol Harum, Motorpsycho, RPWL, The Watch, Lesoir. etc,.

The stylistic evolution of the sound is evident, especially in the latest album ''Road To Planet Circus'' (February 2022, produced by Fabio Trentini), which marks a turning point for the band's genre, where elements of Jazz-Rock, Fusion, Funk and Afrobeat now predominate, in compositions where each instrument is enhanced in its own timbral identity.
The music of Mad Fellaz is a PROGression, a constantly evolving quest of new sounds that melts the boundaries between different musical styles and languages...

https://www.youtube.com/watch?v=qhco5JiDXr0

Donnerstag 08.06.2023
IMMERHIN GOES UMSONST & DRAUSSEN FESTIVAL

Würzburg hat vieles, aber auch das IMMERHIN! Menschen sind in dieser Stadt geblieben oder gar erst her gezogen, weil es diesen Laden gibt. Ungewöhnlich daran ist ungefähr alles. Die besten Experten organisieren hier seit 38 Jahren (!) unter Trägerschaft der Evangel. Jugend Würzburg (!!) komplett ehrenamtlich (!!!) DJ-Zeug und internationale Livemusik aus Punk, Hardrock, Metal, Jazz, Progressive, Garage, Songwriter und allen Nischen, die wenig kommerziell sind.

Der Jugendkulturtreff wird mit Abriss der Posthallen vielleicht verschwinden. Das gilt es zu verhindern. Informiert euch über das IMMERHIN und helft z.B. mit einem Beitritt zum Förderverein!

Auf dem U&D geht das. Seit über 10 Jahren haben wir einen eigenen Stand & eine Palettenbühne mit feinen Livebands. Kurz & knallig, umsonst & unfassbar, genügsam & auch irgendwie goldig. Immer in den Spielpausen der großen Bühnen. Am Stand pulsieren lauter Vielfalt, Liebe und Lotterleben. Es gibt Merchandise, Unsinn, gute Leute, Giveaways und so einen guten Ort, dass man uns auch noch einen Teil des Kinderprogramms anvertraut hat. We Are The Immerhin And We Play Rock'n'Roll!

Hier ist das U&D IMMERHIN Programm 2023:

Donnerstag 08.06.23

15:30
eröffnet der Immerhin-Stand!
Livemusik an diesem Tag organisiert vom B-HOF Würzburg

Freitag 09.06.23

16:00
eröffnet der Immerhin-Stand!

Live auf unserer Palettenbühne:
17:30 The Rolling Chocolate Band (Bayreuth, Garagerock)
19:00 Baits (Österreich, GrungePsychIndie)
20:45 Heckspoiler (Österreich, PunkHCMetal)
22:30 The Pighounds (Dortmund, Grunge)

Samstag 10.06.23

13:30 eröffnet der Immerhin-Stand!

Live auf unserer Palettenbühne:
17:15 TSARG (Würzburg, Singer/Songwriter)
19:00 Schnogge (Rhön, Punkrock)
20:50 EinsEinsEins (Berlin, Spacekrautgroovemonster)

Sonntag 11.06.23

12:30 eröffnet der Immerhin-Stand!

Live auf unserer Palettenbühne:
19:00 The Great Machine (Israel, Stoner-Rock)



BANDINFOS

Das Trio bringt energiegeladenen Garagerock, zusammengefunden über das Skaten, gegründet 2014 in der Schokofabrik Bayreuth. (Deutschland, Bayreuth)
BANDCAMP

Die Wiener setzen sich zwischen alle Stühle des eingängigen Rock: Mal dominiert sonniger Grunge, mal unheimliche Psych-Töne, hin und wieder Motown, Beach Boys Vibes oder straighter Punk – im Zentrum steht immer ein (Pop) Song und eine Geschichte. Derzeit No.1 der österr. Indie-Charts!(Österreich, Wien)
BANDCAMP

High-Gain-Bass-Drums-Action-Punk-Maschine, anders und geil. Ein Duo außerhalb jeglicher Soundkonventionen. Punk, Metal, Hardcore... Wer Melvins mag, ist hier nicht falsch. (Oberösterreich)
BANDCAMP

Grunge. Ein Duo klingt wie fünf. Energetisch, dynamisch, laut, leise, gefühlvoll und brachial. Eine Musikwand, die 90er und Moderne auf eine ganz eigene Art vereint. (Deutschland, Dortmund)
BANDCAMP

That Super Average Random Guy – Singer/Songwriter. Eingängige Songs auf Westerngitarre zwischen Punkrock, Folk & Pop. (Deutschland, Würzburg)
BANDCAMP

Junge Punkrocker aus der sonnigen Rhön. Sie lieben Kreuzbergbier, spielen Kreisklasse und machen fantastischen Punkrock im Dunstkreis der 90er in Kalifornien. (Deutschland, Röhn)
BANDCAMP

Das Trio fusioniert Krautrock, Post-Punk, Wave und 80s Pop und erschafft etwas seltsam Neues, aber dennoch Vertrautes. Das Debütalbum erinnert an Bands wie Can oder Hawkwind gespielt von Punks, die wirklich auf Videospiele stehen. Unter Kennern ist das Debüt heiß begehrt und ihre energiegeladenen Live-Shows hoch geschätzt. Das Album „Zwei“ verbindet ihre Liebe zu Kraftwerk, Post-Punk und Popmusik der 80er. (Deutschland, Berlin)
BANDCAMP

Eine recht kurzfristigem aber großartige Überraschung ist uns mit The Great Machine gelungen. Das Trio aus Israel hat auf dem diesjährigen Desertfest Festival in Berlin mächtig abgeräumt und werden direkt einen Tag nach ihrem Auftritt beim Freak Valley Festival unsere schmucke Palettenbühne beehren. Freut euch auf einen sehr intensiven Stoner-Rock-Trip, der mit einem mächtigen Psychedelic-Punk-Punch ums Eck kommt! (Israel, Tel Aviv)
BANDCAMP

Donnerstag 15.06.2023 Konzert
JUGHEAD'S REVENGE (US)
+ the romp (DE)

Lensen Industries präsentiert:

JUGHEAD'S REVENGE

Die kalifornische Punkrock-Institution kehrt zurück nach Europa und bestreitet ihren Tourauftakt in unserem schönen Laden! Gegründet 1989 in Los Angeles etablierten sie sich schnell als feste Größe in der kalifornischen Punkszene. Das erste Album wurde sogleich von Bad Religion Gitarrist Brett produziert. Es folgten unzählige Tourneen und bisher insgesamt sechs Studioalben. Nach nunmehr 20 Jahren stehen sie nun endlich mit ihrem neuen Album in den Startlöchern, welches über SBÄM Records erscheinen wird!

YouTube
YouTube


Support: the romp

Oldschool Hardcore aus Nürnberg

DOORS: 20:00

Tickets an der Abendkasse

Facebook Event

Samstag 24.06.2023 Konzert
MONOMANIC

MONOMANIC

Die Münchner Heavy Rock Band MONOMANIC beehren das Immerhin
mit unerbittlichem Drums, knurrendem Bass, entrücktem Gesang, staubtrockenen Gitarren und schwebenden Synthesizern mit doomigen Orgelklängen schaffen MONOMANIC eine Melange die Bands wie King Crimson, Blach Sabbath und Kadaver die Ehre erweist.
'Alte' Immerhin-Wiedergänger dürfen sich auf einen alten Bekannten (surprise) aus 'The Boennerich Experience'-Zeiten freuen.

YouTube
YouTube

Para Sol

Para Sol aus Bayreuth bauen psychedelische Klangwelten, hämmern treibende Riffs und erzählen mit ehrlichen Worten. Sie schwimmen im Ozean zwischen Blues und Headbangen, ihr Kompass ist die Liebe zu den alten Großen.

YouTube

Unterstützt werden sie von Zeremony

Doors:21:00
Tickets an der Abendkasse